TDI Trocken gefahren

ja, bitte nicht so laut lachen, aber mir ist die Karre 20m vor der Zapfsäule ausgegangen.

Es fingt ca. 1,5km vorher an mit einem recht unruhigen Leerlauf an der roten Ampel.

Die Drehzahl schwankte immer so ±200U/Min. Dann kurz vor der Tanke ging der Motor aus. :oops:

Dann ein paar Liter getankt und ein Startversuuuuuuch…

noch einer

und noch einer

und noch einer - immer mal gut Gas gegeben

und noch einer

.

.

.

also so ca. 10-12mal und dann drehte er wieder alleine, nur leider nicht so rund wie gewohnt.

Auch die Geräusche waren nicht so zärtlich wie zuvor. :?

Dann ganz vorsichtig 2Km mit max 2500U/Min gefahren und er lief wieder wie gewohnt.

Mavo schrieb mal was von Filter entlüften, defekten Kraftstoffpumpen oder kaputtem PD-Element.

Muss ich jetzt noch was befürchten, oder hab ich, bzw. der Sharan die Durststrecke damit überstanden???

Danke und Gruß, Hardy

(und bitte nicht schimpfen :roll: )

#1

Moin,

das nenne ich Spritsparen und Ausnutzung bis zum Letzen :lol: :lol: :lol: .

Spaß bei Seite, der TDI entlüftet sich auf jeden Fall selber. Nur wenn nichts mehr drin ist, dauert das halt wesentlich länger.

Beim Filerwechsel wird der Filter schon vorab mit Diesel gefüllt. Damit entfällt das lange orgeln. Solange du noch Luft im System hast, läuft der auch etwas komisch. Aber das ist ganz normal.

Ob das nun gut oder nicht gut für die PD-Elemente, hmm.

Die Dinger werden gut heiß und der Diesel trägt dann im gewissen Sinn auch ein wenig zur Kühlung bei. Wenn er nun wieder normal läuft, würde ich sagen, Glück gehabt. Das die Dinger gleich defekt gehen sollen, kann ich mit nicht vorstellen.

Ändern kannst du es jetzt sowieso nicht mehr. Aber beim nächsten mal kennt man ja das Problem.

Tschö

#2

Wie ich das hier grade so sehe mal ne frage. Wie weit bist du denn noch so ca. an angehen der Tanklampe gekommen ?

Bzw. hat die Lampe auch schon mal angefangen zu Blinken oder nur geleuchtet. :?:

#3

Also ich habe meine 3te Tankfüllung bewusst (mit Ersatzkanister) leergefahren um zu sehen wieviel in diesem Tank drin ist… die Werkstatt sagte das dies völlig unkritisch ist…der Diesel entlüftet sich selbst…

als keine Sorgen machen…

Restkilometer waren auf Null und es ging aber noch so 130KM weiter…dan mitten auf der Kreuzung—blubbb----

:oops: Sprang aber dann sofort wieder an ----3x örgeln oder so…

#4

Hmmm, eine Lampe hab ich nicht, aber die MFA hatte seit

ca. 120Km(±20Km) gemeldet es seihen nur noch „NULL KM“ verfügbar. :roll:

Der Verbrauch lag so ca. bei 7,7l.

Gruß, Hardy

#5

Also noch ein Neugieriger mehr :smiley:

Na, das nenn ich mutig. Und du glaubst deiner Werkstatt. :?

Hoffen wir mal das dem wirklich so ist und ich auch mit

dem blauen Auge, bzw. Schrecken davon komme. :oops:

Was hastest du denn so an Durchschnittsverbrauch???

Gruß. Hardy

#6

Ja, was will man denn machen bei den Spritpreisen. :evil:

Danke, das waren die beruhigenden Worte, die ich jetzt

danach brauchte. Hatte schon mit dem schlimmsten gerechnet.

Danke und Gruß an alle, Hardy

Ach ja, habe gestern Abend nur 5,27l getankt weil zu teuer (93,9Cent).

Jetzt muss ich wohl bald mal was billigeres hier finden, bevor es wieder losgeht. :roll:

#7

Nochmal zum Tankinhalt…

wenn ich Restreichweite bis auf Null fahre habe ich ca. (je nach vorherigem Verbrauch) noch 8-10 Liter im Tank. Das wollte ich mit meiner „Leerfahrt“ bezwecken…

ich fahre übrigen ab diesem Zeitpunkt immer die Restreichweite bis auf Null und suche dann in aller Ruhe eine Tankstelle.

Die Werkstatt meinte das sie daß justieren kann, aber ich hab gesagt FINGER WECH…

#8

Finger wech 8) 8) 8)

Wollten die das eigentlich kostenlos machen?

#9

Letztesmal von Linz nach Salzburg kurz vor Eugendorf noch 40 Rest, dann plötzlich 0 Rest und in Salzburg wieder 10 Rest.

Es gingen dann 66,28 Liter rein - ohne Tanktrick, ganz natürlich.

#10

Ja die Anzeige springt rum wie ein junges Känguru. :lol:

Ich nehme an der Verbrauch hat sich gegen Ende deiner

Fahrt nochmals gesenkt. Deshalb hat die MFA wieder

„ein Pfund“ draufgelegt.

#11

Von Eugendorf nach Salzburg geht es bergab. Im Flachen war die Anzeige dann auf einmal wieder 10km Rest

#12

Gibt es denn dafür eine logische Erklärung? Ich hätte es genau

andersrum erwartet, also die letzten km bergauf oder so.

#13

Wenn der Wagen mit der Nase nach unten zeigt misst der Geber weniger!

Gruß,

Peter

#14

Das wäre auch eine Erklärung, warum ich im März in Reichenhall nachgetankt habe. Von München nach Salzburg knapp vor der Grenze ist auch ein langes Gefälle auf der Autobahn. Da reduzierten sich die Restkilometer so schnell, daß ich noch ein paar Liter teuren deutschen Autobahntankstellendiesel nachgeschüttet habe.

#15

Roland,

du bist der Sprit-Spar-König hier im Forum. Im März getankt und immer noch 10 km Restreichweite. Einfach super :wink:

#16

Nein, habe noch öfter getankt, mein Schnitt dürfte jetzt so bei 6,5 liegen.

Autobahn mximum 7,5 Salzburg München, nachdem meine Frau mir aufhalste die Kinder noch schnell zum Kindergarten zu bringen und ich Zeit wieder aufholen mußte.

Landstraße minimum 5 Liter Pilsting nach Salzburg.

Im stadtnahen Umfeld und Stadtverkehr meißt knapp unter 6

#17

Und immer schön vor der deutschen AUDENT in Acht nehmen!

#18

Hallo

zum thema leergefahren: Ich habe meinen 95iger Golf TDI mind. 10-15 mal leergefahren ( die tankanzeige hat falsch angezeigt - anfang rot = Motor aus ) bei einer gesammtlaufleistung von fast 250000 km und es hat dem Motor kein bisschen geschadet, ich weiß es ist kein PD aber es gibt ja auch SGA ohne PD !! deshalb muss man sich wohl keine alzugroßen sorgen machen wenn es mal passiert ( im übrigen haben wir jetzt einen 10/2000er Sharan 85KW TDI ) echt tolles Auto

Also zumindest immer 5L Reserve im Kofferraum um zur nächsten tanke zu kommen und nachfüllen sobald er bockt, dann klappt es schon

Grüße

jörg

#19

Als auch Kölner kann ich dir den Maxus in Marsdorf (hinter mediaMarkt am Kreuz Köln West) empfehlen, die liegen meist am niedrigsten und du kannst über www.maxus.de sogar, wenn du den Kölner Markt anwählst, die Spritpreise im i-net kontrollieren , oder vorher anrufen. Die liegen an manchen Tagen bis zu 8ct unter Normalpreis.