Taxischalter gibts nicht mehr ?!

#20

@ Martin 150

Welche Versandkosten ???

Mein Händler kwatschte auch so was wie Versandkosten bei der Bestellung. Kompletter Schalter sollte dann so um die 15 - 17 Euronen kosten.

Auf meine Frage hin warum „Versandkosten zwischen VW und VW“ haben die das Teil wohl mit der Hauspost versendet.

Also 12,89 für den Schalter incl. Eichl Gehalt

Fragen kostet nichts auch wenn du nen SEAT dein eigen nennst.

#21

Auch bei meinem Freundlichen ist der Taxischalter heute angekommen.

Fazit: Den Taxischalter jibbet noch !

#22

Letzten Montag bei VW: „Ich hätte gerne einen Schalter mit der Nummer xxxxxx…“. Verkäufer nach einem Blick in den Computer: „den gibt es nicht mehr!“ Übergabe des Notizzettels mit der internen Bestell- und der Geheimnummer (?) in Emden. Heute Anruf: „der Schalter ist da“. Kosten: 11,21 Euronen plus Steuer macht summasummarum 13,00 Euro.

Sehr schön - Dank an das Forum!

Und jetzt überlege ich mir, was ich mit dem Schalter schalte :lol:

Spaß beiseite, werde in der nächsten Zeit mal den Zuheizer an und ausschalten…

Bis dahin - frohe Ostern an alle!

Michael

#23

Beeile Dich aber, sonst wird es zu warm zum Testen :smiley:

#24

oder du kaufst direkt dazu kältespray oder legst zum testen den schalter ne stunde ins gefrierfach :wink:

#25

Heute hab ich mir meinen Taxischalter geholt ! Hat super funktioniert !

Das mit der Abrechnung mit Emden war meinem Freundlichen auch noch nicht klar, so hat er mich gefragt was man den so im Internet bezahlt oops

Ich hab ihm dann 13 Euro gegeben und wir waren beide zufrieden )

Danke nochmal für die vielen Tipps ! =D>

mfG

Martin

#26

moin,
die Beiträge zum Taxischalter sind schon etwas älter. Trotz Keramikglühstift überlege ich den Schalter einzubauen weil der ZH eigentlich nie so recht anspringt wenn ich das möchte.
Gibt es inzwischen andere Bezugsquellen als die Werkstatt in Emden ? Meine freie Werkstatt konnte mir das Teil jedenfalls nicht bestellen.

#27

Nimm doch einfach irgendeinen Schalter.
Den kannst du dann zB im Sicherungskasten verstecken.

#28

ich glaub ich mach mich mit einem taxischalterhandel selbstständig!

#29

Schau mal, hier gibts ihn:

www.vw-audi-shop.com/epages/61836527.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61836527/Products/%223B0959561%20%2001C/8L0971972/2x000979227%22

LG aus Graz

#30

super, danke! Kein Schnäpchen, aber wo gibts das heut schon.

#31

Hallo!

Mein Freundlicher aus der SEAT-Vertragswerkstatt in Neunkirchen (Niederösterreich) hat es problemlos geschafft, den Taxischalter (anhand der werksinternen Teilenummer KDWPNE9007 - Danke an die Infos aus dem Forum!) zu beschaffen. :smiley:
Lieferzeit: 2 Tage, hab ihn heute Vormittag abgeholt. :smiley:
Preis: EUR 12,72 (inkl. Steuer)

Am Wochenende wird der Schalter eingebaut, und dann ist Schluss mit rauchendem Zuheizer!!! 8)
Übrigens qualmt er infolge der vielen Kurzstrecken, die meine bessere Hälfte mit dem Ali fährt, auch mit der Keramik-Kerze! :?

Grüße aus Niederösterreich
Mick

#32

Der Taxischalter kostet bei einigen Händlern inzwischen um die 30 Euro, zzgl. Versandkosten…

Bei 3-2-1 49,99 Euro zzgl. Versandkosten von „aza_de“ (Autohaus Pollmann, Uplengen)
Krass, oder?

Werde entweder mal zu VW fahren oder meine Frau soll einen 2-3A Frontplattenschalter von Bürklin besorgen.
Ich brauche den und noch einen anderen für verdeckten Funkeinbau und eben Licht - wie im Taxi :slight_smile:

#33

2005 waren es knapp 10 Euro…

Gruß Uwe

#34

Hey, krümel-kiste verkauft gerade einen. Guggste Kleinanzeigen :wink: