Taxischalter für Zuheizer

Hallöchen,

Habe gerade mal wieder über die Suche etwas rumgeschaut und dabei die Einbauanleitung für den sogenannten Taxischlalter gefunden.

In dieser Beschreibung, wurde der Schalter unten rechts eingesetzt.

Bei mir ist dort das Konntrollfeld für „Passenger Airbag Off“

Dabrüber die Sitzheizung und da druber wäre frei.

Nun meine Frage :-k : Gibt es für dieses Feld einen Originalschalter der dafür geeignet ist?

Möchte nicht so nen 0815 ding verbauen [-X

Danke schon mal

Mfg Micha

:vw:

#1

Hallo,

den „Taxi-Schalter“ gibt es nur für das Feld unten rechts.

Er ist der einzige der sich dafür eignet, da er halt ein Schalter und kein Taster ist. Da musst du wohl doch einen 08/15 Schalter nehmen.

:frustkiller:

#2

Hi,

schau doch mal im Passatforum da gibt es einen Schalter, der aus dem T4 stammt und eigentlich passen könnte. Es handelt sich dabei um den Innenlichtschalter mit der Bezeichnung: 7D0 959 561 A 01C

9ecfc2a5615fa44b82b89a81365e312d.jpg

Gruß

Marcus

#3

Nicht Aufgeben !

Es gibt Alternativen :

Den Taxischalter aus dem Scoda Superb, zum Beispiel !

Weitere Schalte und deren Bestellnummern findest du hier:

click.gif

#4

Als ich mir meinen Taxischalter beim freundliche bestellte, kam trotz richtiger Bestellnummer zunächst der falsche Schalter. Auch ein Taxischalter, aber eckig, passt z. B. genau in die öffnung, bei der die PDC- Schalter montiert sind. Wurde ebenfalls in Emden bestellt.

#5

Der Umbau-Einbau steht bei mir auch noch auf dem Plan.

Da aber bei meinem :seat: alle Schalter in der Mittelkonsole belegt sind und mir die Lösung mit dem Superb-Schalter zu viel Sägearbeiten im Sichtfeld bedeutet, werde ich einfach einen 08/15 Schalter hinter dem Deckel des Sicherungsfaches in die Verkleidung montieren. Man muss zwar dann zum Betätigen den Deckel öffnen, aber so oft werde ich da nicht ran müssen, dass es mich stören wird. Und ansonsten kann ich immer noch eine andere Lösung suchen.

#6

")](http://www.passatplus.de/umbauteile/schalter/schalter.htm[/quote])

was hast du denn da schönes @mavo, hast du das so in den :vw: so verbaut :?:

das gefällt mir, könnte ich mich glatt hinreissen lassen :wink:

mfg sagt mokabaer

#7

McRaab

an Deiner Stelle würde ich einen kleinen Schalter in die linke Schwellerverkleidung im Innemraum einbauen. Du bist dann kabeltechnisch genau an der Stelle, wo der Schalter sein „Unwesen“ treiben muss, d.h. Kabelziehen quer durchs Auto fällt aus. Und ob man den Deckel vom Sicherungskasten aufmacht, um den Schalter zu betätigen oder neben den Sitz greift, ums Knöbbsche zu drücken, kommt ungefähr aufs gleiche raus (wenn man den Schalter, so wie Du, selten betätigt). Ich würde den Schalter im Bereich der B-Säule in die Plastikabdeckung reinsetzen, dort ist er gut vor unbeabsichtigter Betätigung geschützt. Der Einbau dürfte in weniger als einer Stunde erledigt sein. Unauffällig ist die Stelle auch.

Ist nur sone Idee

Gruß

Meschi

#8

@meschi

Klingt auch nicht schlecht.Sitzt denn der Kabelbaum dierekt dort hinter?

Welche Kabel müsste ich dann kappen?

Mfg Micha

:vw:

#9

HI Micha,

findest Du alles bei Chomper auf der Homepage: click.gif

inkl. Foto vom Kabelbaum und Beschreibung welcher Draht über den Schalter geführt werden muss. Ich würde allerdings den Schalter nicht direkt an die Originaldrähte anlöten/anklemmen, sondern beide Drahtenden verlängern, so dass die Verkleidung später auch noch mal vernünftig abgenommen werden kann. Aber die Kabelverlegung an sich ist nicht der Rede wert und man ist direkt an DER Stelle, wo die Unterbrechung rein muss.

Meschi

#10

Grüß Dich Micha!

Ich habe mir den PDC-Schalter besorgt und aber auch die Einparkhilfe nachgerüstet und dort angeschlossen. Du kannst Dir aber auch den PDC-Schalter im E-Bay besorgen und wenn Du willst den Zuheizer dort abschalten. Ich hatte dort keinen Platz mehr, da ich dort wo Du den Airbag-Schalter hast, den Taxi-Schalter eingebaut habe und meine nachtr. eingebaute Power-Box (Leistungssteigerung) damit abschalten kann. Ich habe mir bei Conrad einen kreisrunden 08/15 Schalter zum Abschalten des Zuheizers besorgt und in die Aussparung der Sicherungsklappe platziert. Musste hierzu natürlich ein Löchlein bohren. Der Vorteil ist, dass der Schalter aber verborgen bleibt. Das Zuheizer-Kabel habe ich aber an der Sicherung abgetrennt. Dies ist wesentlich einfacher, da ich mir dadurch das Verlegen der Kabel am Unterholm ersparte. Wenn Du mehr hierüber erfahren willst, dann schreibe mir dies. Ich muss morgen sowieso die unteren Verkleidungen beim Lenkstock abmachen und könnte Dir dies auf Bildern dann zeigen.

Gruß Günni

Nachtrag: Habe heute nachgesehen, die Zuheizer-Sicherung ist die Nr. 12 dahinter sind die Kabel, ich habe das rote Kabel mit den weißen Seitenstreifen durchtrennt und den Schalter dazwischen geklemmt.

#11

aufpassen!!!

schaut einmal im Passatforum unter

click.gif

nach,

hier stehen (mavos-Link):

click.gif

eine Vielzahl von Schaltern.

Aber bei obigen Bild handelt es sich um einen Skoda Superb oder T4-Schalter (aber für beide gilt das gleiche!),

die können nur mit eigenem Einbaurahmen verbaut werden. Die passen also nicht in die Aussparung beim Sharan in der Mittelkonsole( nur durch verschiedene Nacharbeiten).

Das habe ich gestern erst per Zufall gelesen.

solong sharibo

@Micha-1978,

schau doch mal dort auf die Seite, da sind einige Möglichkeiten abgebildet. Leider kann ich dir aber nicht sagen, bei welchen es sich um wirkliche Schalter handelt, und welche nur Taster sind

#12

Dann heizt der Zuheizer aber nur solange Du den Knopf gedrückt hältst :slight_smile:

Alle Schalter in der Mittelkonsole (ausser dem Taxischalter) sind nämlich Taster

@sharibo: Mavos Idee (und auch mein Vorschlag) ist den Schalter so wie abgebildet neben den Lichtschalter einzubauen

#13

… Wobei Sharan und Alhambra Fahrer den T4 Schalter benutzen sollten, denn der Superb Schalter leuchtet in Galaxy-Grün !

Das man das Loch für den Einbaurahmen selbst aus der Konsole herausschnitzen muss, dürfte eigendlich klar sein, oder ?

#14

Hallo,

wo hat denn der aktuelle Taxi-Sharan seinen Schalter :?: :?: :?:

Oder kann man da den Beifahrer-Airbag nicht deaktivieren?

:frustkiller:

#15

@ All

Danke Euch ich liebe dieses Forum =D>

Mfg Micha

:vw:

#16

@ wolfgang

ich finde auch, dass das eine gute Alternative ist, zudem man den ZH auch nicht sooft Ausschalten muß.

sharibo

#17

Hm, also ich schalte den ZH schon des öfteren an und aus im Winter, denn wenn ich weiß, dass ich nur 1 oder 2 km zu fahren habe, dann schalte ich ihn vor Fahrtbeginn aus und wenn die nächste Strecke länger ist wieder an usw…

Vielleicht ist es ja auch falsch, aber wenn ich lange Strecken fahre und die Betriebstemperatur ist erreicht, dann schalte ich den Zuheizer auch aus und bilde mir damit ein, etwas Diesel zu sparen… :oops:

Gruß Kai

#18

@Meschi:

Die Idee ist nicht schlecht. Ich werde mich demnächst mal mit viel Zeit, Muse und einem Glas Ebbelwoi vor die geöffnete fahrertür setzen und mir in Ruhe einen passenden Platz für den Schalter ausgucken. Beim Umbau will ich auch gleich die Kühlmittel- und Kältemittelrohre nach hinten isolieren, damit schneller warm bzw. kalt wird.

@Banker:

Wenn die Betriebstemperatur erreicht ist, schaltet der Zuheizer von selbst ab.

#19

@McRaab

Die von mir beschriebene Lösung ist die einfachste Art, das Ding auszuschaltbar zu machen. Keine lästige Kabelzieherei, der Einbau geht auch ganz fix. Die anderen hier vorgeschlagenen Lösungen sind sicherlich professioneller und hübscher, wer aber nicht in der Armaturenbrettverkleidung rumschnippeln und es schnell und einfach einbauen will, der ist mit der Schwellerlösung sicher gut bedient, sofern nur selten geschaltet wird. Ich selber habe ja den klassischen Taxischalter drin (ist schon schick), wenn ich aber in der Mittelkonsole keinen Platz mehr geahbt hätte, wärs die Schwellerlösung geworden.

So long

Meschi