Mit dem Link bist du im falschen Film, die ist bis Facelift .
Eigentlich ist es recht egal was du so nimmst,solange der Haken eine EG-Zulassung und genügend Anhängelast hat. Ich habe schon original über Grosshändler bei Westfalia oder Bosal/Thule/peka bezogene Haken von Noname im originalen Karton gesehen.
Und ich würde nur einen fzg-spezifischen E-Satz verwenden.
Codierung kann alles kosten zwischen paar € für die Kaffeekasse bis open end, weil man auf die Idee kommt nur nach vorheriger Kontrolle des korrekten Einbaus freizuschalten.
Ich bin kein Fan von abnehmbaren Haken, der Haken fliegt immer im Auto rum und wenn man ihn benutzen möchte „darf“ man sich zwecks Montage in den Dreck begeben und hoffen dass dere richtig einrastet.
Wenn der Haken nicht beutzt wird, dann muss er abgebaut werden , sonst drtohen versicherungsrechtliche und stvzo-mässige Sanktionen.
„Eine abnehmbare Anhängerkupplung muss demontiert werden, wenn dies in den Fahrzeugpapieren oder der Bauartgenehmigung als Auflage gemacht wurde, weil zum Beispiel der Kugelkopf der Kupplung beim Fahren ohne Hänger das Kennzeichen verdeckt und es in den Papieren als Last eingetragen ist, weil z.B. das KFZ Kennzeichen durch die Kugel abgedeckt wäre.“
#5 Der Hinweis ist mittlerweile nur noch drin wenn das Kennzeichen verdeckt wird. Alles Andere ist entfallen. Ich hatte da erst kürzlich eine Diskussion mit meinem Tüv-Prüfer.
#6 Du hast beim E-Satz gelesen das der keine Anhängererkennung macht oder? Also deine PDC wird nicht abgeschaltet. Das musst du dann selbst per Knopfdruck machen.