Tankprobleme

Vor einigen Monaten trat es zum ersten mal auf. Beim Betanken schaltete die Zapfpistole ständig ab. Ich konnte mir nicht vorstellen, dass ich so wenig Diesel verbraucht haben sollte. Beim Blick auf die Tankanzeige stellte ich fest, dass der Tank nur zu ca. 75% gefüllt war. Danach war einige Zeit Ruhe. Jetzt kommt es manchmal vor, dass bei komplett leerem Tank fast kein Tanken möglich ist. Beim Öffnen des Tankdeckels kann ich keinen Unterdruck feststellen, das Fahrzeug läuft auch einwandfrei, nur das Tanken eben wird zum Problem. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Bitte um Mithilfe. Danke.

#1

Das Problem wie du es beschreibst, liegt meiner meinung an der Zapfsäule :mrgreen:

ich bin drauf gekommen, wenn man den Zapfhahn etwas raus zieht ist es kein Problem mehr… so wars bei mir… :stuck_out_tongue:

Viel Glück beim Tanken :smiley:

MFG Michael

#2

Wenn ich den Zapfhahn komplett reinstecke kann ich überhaupt nicht tanken, springt sofort raus.

Ich ziehe die Pistole so weit wie nur möglich raus, dann läuft auch der Saft problemlos rein. :smiley:

#3

Die Zapfpistolen schalten ab, wenn sie wollen …

Wenn der Effekt allerdings bei mehreren Tankstellen auftritt, könnte etwas mit der Tankentlüftung nicht stimmen.

Vielleicht stimmt auch tewas mit der Tankuhr (Schwimmer) nicht.

Hast du schon mal den Tanktrick angewendet ?

Wieviel Liter kannst du noch drauftanken, bis zum Rand ?

#4

Moin moin

Mavo worauf willst Du hinaus? Schwimmer ausgehängt?

Möglich wärs. :-k

Aber ich tendiere auch zur Pistolette die Schuld am Dilema ist, also nicht so tief reinstecken. :lol:

Ich tanke immer Randvoll ist noch nie was passiert, und wenn man nicht gleich einen Berg hoch muss saut auch nichts raus. :smiley:

Bis dan

Thomas

#5

Das gleiche Problem hatte ich mal bei meinem Mondeo. Zweimal ging es immer nur „schlückchenweise“ bis der Tank voll war. Ich hatte alles versucht (dachte auch zunächst an die Zapfpistole und Druckaufbau wg. fehlender Entlüftung und so…

Doch nichts dergleichen. Bevor ich dann zum Freundlichen wollte habe ich dann auch nochmal ein drittes mal versucht und siehe da: Alles wieder normal :?: :?: :?:

Eine Erklärung wäre nicht schlecht.

#6

Ist bei mir auch so. Wenn die Zapfpistole zu weit drin steckt geht sie auch ständig aus. Etwas rausziehen und schon gehts. Ich vermute mal, dass es irgendwelche Wirbel gibt, die der Zapfpistoe vorgaukeln, der Tank sei voll. Ist die Zapfpistole aber weiter oben fließt der Kraftstoff einwandfrei in den Tank.

Gruß Moppie

#7

Einfach die Zapfpistole nicht ganz hineinstecken und bei der Arretierung die unterste Stufe nehmen.

Das liegt an der Zapfpistole, bzw. am Druck mit dem der Kraftstoff duch diese durchgeht. Hier kann es eben dann dazu kommen, daß die Zapfpistole „glaubt“, daß schon voll ist.

Die ganze Tankerei dauert dann zwar ein bischen länger, dafür hört´s nicht immer auf.

Viel Erfolg !!! :wink:

#8

Tut sie bei mir sowieso. Wenn ich mal wieder 85 Liter in den Tank „zaubere“, kriegen die Leutchen hinter mir regelmäßig graue Haare :mrgreen:

Gruß

Dennis

#9

Moin moin

Hinter einen SGA mit Forumsaufkleber sollte man sich an der Tanke besser nicht anstellen. Wenn ich am tanken bin wachsen den Leuten hinter mir auch graue Haare. :lol:

Aber glücklicherweise steht da ja nicht so oft einer. :smiley:

Bis dann

Thomas

#10

Sobald ich an der Tankstelle auftauche, rotten sich die Leute immer zusammen:

=D> :respekt: =D> :respekt: =D> :respekt: =D> :respekt: =D> :respekt: =D> :respekt: =D>

Anschließend dann der Tankwart nach dem bezahlen :meister:

Sobald ich dann wieder weg bin, freuen sich alle, daß es wieder flotter geht… :laola:

#11

Stimmt …

Neulich hatte ich auch so einen ungeduldigen Kleinstwagenfahrer hinter mir, der fragte wie lange ich denn noch tanken wollte.

(Graue Haare hatte er bereits vorher)

#12

Vielen Dank für die Mithilfe. Ist doch aber komisch, dass ich zu Anfang überhaupt keine Probleme hatte, egal wo ich getankt habe. Den Rüssel hab ich auch immer ganz rein. Keine Probleme.

Jetzt schaltet das Ding permanent ab. :ford: :?:

Will vielleicht mal die Tankentlüftung prüfen.

#13

Moin moin

Benutzt Du immer die gleiche Säule?

Vielleicht hat aber auch die Tanke was an der Säule geändert, oder die Pistole hat ein Problem. :-k

Bis dann

Thomas

#14

graue haare der wartenden - kenn ich mittlerweile auch

diese tankproblemchen - kenne ich auch

freude des tankwarts - kenne ich leider auch

:mrgreen:

ich steck ihn immer ganz tief rein =P~ (den tankstutzen eben…)und zieh ihn dann vorsichtig wieder zurück, bis die halterung einrastet. dann gehts pippifein.

solcherlei problemchen hatte ich bis jetzt bei jedem meiner autos und mal dort, mal da…