Servus,
meine Tankanzeige hat gestern lustige dinge gemacht …
Erst ist sie beim letzten weißen Strich, dann fiel sie in den roten bereich um wieder auf die Ausgangspoition zu springen!
Sie Nadel zitterte dann auch immer etwas.
Plötzlich viel sie in den roten bereich und die Lampe ging an…
Und jetzt, siehe Foto.
Die ist im letzten Viertel aber sie leuchtet!
Es kann schon gut sein, dass sie im roten Bereich ist, weil von dem Kilometern her würde es passen, aber so …
Die nächste Frage, ab wann geht bei euch so die Lampe an?
Bei mir, sobal sie den roten bereich errreicht, also nicht erst mal 30KM nur im roten Bereich und dann Lampe an, sondern direkt Lampe an!!!
Anonym
14. April 2012 um 01:56
2
#1
Hallo,
hatte das gleiche Problem bei meinem SEAT Alhambra.
Das Problem lag nicht an den Gebern, sondern im Kombi-Instrument.
Also Kombi-Instrument ausgebaut und geöffnet.
Lötstellen auf der Platine, speziell am Konstant-Spannungsregler und den Anschlusssteckern kontrolliert und nachgelötet.
Kombi-Instrument wieder zusammen- und eingebaut.
Seither ist wieder alles in Ordnung.
Gruß Klaus
#2
Ja meine auch zeigt ständig leer an bei diesen Preisen
#3
Gast:
Hallo,
hatte das gleiche Problem bei meinem SEAT Alhambra.
Das Problem lag nicht an den Gebern, sondern im Kombi-Instrument.
Also Kombi-Instrument ausgebaut und geöffnet.
Lötstellen auf der Platine, speziell am Konstant-Spannungsregler und den Anschlusssteckern kontrolliert und nachgelötet.
Kombi-Instrument wieder zusammen- und eingebaut.
Seither ist wieder alles in Ordnung.
Gruß Klaus
Danke, dass werde ich dann mal probieren …