Ich habe ein Problem mit meiner Tankanzeige. Vor 14 Tagen bin ich mit meinem Sharan liegen geblieben, weil die Tankanzeige 1/4 voll angezeigt hat obwohl der Tank leer war. Daraufhin habe ich den Tankgeber und die Pumpe ausgebaut, nichts besonderes festgestellt und wieder eingebaut. Nach dem Tanken zeigte die Tankanzeige dann auch richtig an. Erst leer und dann ca. 3/4.
Die erste Zeit ging die Tankanzeige auch langsam runter aber vor zwei Tagen habe ich früh meine Zündung angemacht und er war plötzlich wieder 3/4 voll. Gestern war er dann ganz voll und das ohne tanken, wär ja super aber dann steh ich wieder ohne Sprit da.
Habe nun heute den Tankgeber wieder ausgebaut und manuell den Schwimmer am Geber bewegt. Bei Leer zeigt er leer an bei 1/2 zeigt er 1/2 an und bei voll zeigt er voll an. Da kann doch der Tankgeber auch nicht kaputt sein, oder??
Nach dem wiedereinbau zeigt er jatz 1/4 an, was auch ungefähr stimmen könnte.
Was kann es denn nun sein, das meine Tankanzeige immer mehr anzeigt und nicht den aktuellen Stand? Kann es der Schwimmer selber sein? Kann es sein, das es vom Sprit kommt, weil ich ab und zu E85 mit rein mische?
Was kann ich nur machen, damit ich mich wieder einigermassen auf die Tankanzeige verlassen kann?
hatte das selbe Problem bei meinem Galaktischen. Bei mir waren die Pins im Stecker vom Anschluss wirklich nur ganz leicht koridiert was schon ausreicht um die Anzeige spinnen zu lassen. Habe alle Pins erneuert und weg war das Problem!
Du denkst also es ist ein elektr. Problem. Könnte sein, denn ich habe auch noch ein Problem mit dem Radio. Mein Dauerplus ist weg und dadurch verschwinden immer beim ausschalten die Sender. Nun hab ich mir das Dauerplus von der Handschuhfachbeleuchtung geholt.Vielleicht liegt es auch daran. Schaue morgen gleich mal nach.
Was der aber nicht gerne hat ist wenn man Permanent mit weniger als 1/4 Rumfährt. Dann habe ich auch öfters gehabt das er ganz gegen null geht, und später wieder Richtig Anzeigt. Hat zwar jetzt nichts direkt mit deinem Problem zu tun, aber ich sag das mal zur Info. Wenn man dann aber öfters oder immer min. halb voll Tankt ist das Problem nicht vorhanden.
Kann mir denn keiner weiterhelfen, meine Tankanzeige spinnt immer noch, hatte estern wieder aml alles aufgemacht und der Tank ist fast leer, obwohl die Anzeige noch über viertel voll anzeigt. Heute habe ich nun schnell mal nch 13 Liter reingemacht und Sie zeigt halb voll an. Nun vermute ich, das zwar die Anzeige in Ordnung ist, aber immer ein viertel mehr anzeigt als es wirklich ist. Kann man das irgendwie einstellen???
hi…
mit VAG-Com oder das neue kannst deine Tanknadel eichen und verstellen.
im übrigen kannst auch testen ob dich Anzeige richtig geht.
wäre es möglich das eine Tankgeber defekt ist (loch im schwimmer) oder so !?
Leider funzt das Vag Com bei mir nicht bzw Ich komme nur in 2 Geräte und das wars, von daher ist ein auslesen der Tankanzeige nicht möglich.
Die Temp anzeige funzt bei mir auch nicht, also wäre ein defekt der masse kabel wohl möglich.
Wo genau liegen den beim Ford Galaxy die Masse Kabel ?
Ich hatte auch Probleme mit der Tankanzeige. Ich nehme aber an, dass es sich dabei um eine „Software“-Problem handelte:
Ich hatte vor rund einem Monat versucht, mich über VDS-PRO zu verbinden. Dabei hat während des Verbindungsversuches die Warnleuchte der Tankantzeige ein paar mal geblinkt…die Verbindung hat aber nicht geklappt. Nach diesem Vorgang hat die Anzeige komplett gesponnen. Die nachfolgenden Bilder zeigen dass bei unverändertem Tankinhalt die Anzeige immer was anderes anzeigte; dabei hab ich nur die Zündung aus und wieder an gemacht:
Das Problem hat ein paar Wochen angedauert und sich dann von alleine gelöst: Ich kann mich mittlerweile wieder auf meine Tankanzeige verlassen (wirklich!!). Warum alles wieder ok ist, kann ich nicht sagen; auch nicht, ob es daran liegt, dass ich bei eingeschaltener Zündung vollgetankt habe (bei älteren BMW’s „eichte“ man so anscheinend die Anzeige).