Kann mir bitte jemand erklären,woran oder wie mann erkent das die Tandempumbe(Unterdruckpumbe)defekt ist.
#1
Zum einen daran das evtl. der Unterdruck fehlt oder zu gering ist denke ich, also alle Teile die vom Unterdruck abhängig sind wie Bremse etc.
Außerdem, die zweite Funktion dieser Pumpe als Vorförderpumpe, daran das der Wagen schlecht/gar nicht anspringt, die Pumpe evtl. Leckt und/oder Luft zieht.
Ich bechäftige mich auch grade mit dieser Frage…
Welche Probleme hast Du denn ?
#2
Hallo CRUISE-66,
so wie oben. Die Tandempumpe erzeugt Unterdruck für den Bremskraftverstärker und dient als 2. Funktion als Kraftstoffpumpe.
Also ist sie defekt, dann ist die Bremse entweder schwer zu drücken, weil der Bremskraftverstärker nicht arbeitet oder das Fahrzeug läuft nicht.
MFG Helge80
#3
Ursache für fehlende oder nachlassende Bremskraftverstärkung ist aber meist eine gerissene Leitung zum BKV
#4
außerdem tritt gerne im bereich des höchsten einspritzdruckes (um 2000U/min) ein rucken auf!
#5
Meine Tandempumbe/Unterdruckpumbe hatte öl verlust(laut frundlichen bei sicht kontrolle).Um sicher zu sein,wurde von dem Freundlichen mit Bremsreiniger gereinigt,um nach 3 wochen zu kontrolieren wo ganzgenau öl leckt,habe nach 750km wider 1/2 liter nachgefüllt(weil minimum ölstand),aber bei der kontrolle konte man nicht konkret sagen wo er öl leckt???Laut freunlichen habe ich Garantie auf die pumbe aber nicht auf die dichtungen,kommt mir spanisch vor aber,das ist eine andere Geschichte.Wenn ich Garantie auf die Pumbe habe,dann sind doch die dichtungen auch mit dabei oder.
#6
Bei meiner Tandempumpe-Unterdruckpumpe hatte ich, laut freundlichen Öl verlust.Aber bei meiner Bremse hatte ich immer Morgens bemerkt das, das pedal streng ist, habe unterdruckventil erneuert wurde besser,und mir kommt es ab und zu vor das der pedal von der bremse streng ist oder schwamig ist.
#7
Man sieht doch mit dem Auge ob an der Pumpe Öl ausritt oder nicht
Und das Motoren Öl „fressen“ ist völlig legitim