Takata-Fahrerairbag beim 7N

Hi,
bei den Vorfacelift-Generationen des 7N steckt ein Airbag von Takata im Lenkrad, wusstet ihr das? Laut Händler ist der Sharan dennoch nicht vom Rückruf betroffen. Ich denke, dass einfach (noch) nicht die Kapazität an Ersatz-Airbags vorhanden ist.

Für alle die das Thema nicht kennen: Takata war ein japanischer Hersteller von Airbags, der für seine Gasgeneratoren eine Chemikalie einsetzte, die mit sich mit der Zeit verändert hat und dazu führen kann, dass die Explosion des Airbags sehr viel heftiger ausfällt und Metallstücke vom Gasgenerator mitreißt, die dann durch den Innenraum fliegen. Oder die Zündung bleibt ganz aus. Durch die Metallstücke gab es schon mehrere Todesfälle weltweit. Seit Jahren gibt es Rückrufe verschiedener Hersteller, u.a. VW. Zuletzt gab es einen Rückruf für die VW Transporter-Sparte, da auch dort Takata Airbags verbaut sind. Ich hatte meine FIN auch mal abgefragt. Es kam der Hinweis, dass mein Modell beim Händler überprüft werden müsste. Dort meinte man allerdings, dass es für den 7N derzeit keinen Rückruf gibt, also alles so bleibt wie es ist.

Ich habe daraufhin selbst nachgeschaut und siehe da, der Fahrer-Airbag ist von Takata :face_with_diagonal_mouth:.

Was sind eure Meinungen dazu? Ich denke wir fahren da mit einer tickenden Zeitbombe durch die Gegend :fearful:

Aktuell sind wohl die Passats dran, siehe
https://www.sgaf.de/t/vw-rueckrufaktion-airbag/158262

Gib mal deine VIN in den Link aus dem Thread ein.

Oliver

Moin,
mein Cabrio hat auch einen neuen Airbag-Zünder bekommen. Nach ca. 25 Jahren :wink:

Soweit ich weiß, sind etliche andere Marken auch betroffen, auch ausserhalb des VW-Konzerns (BMW usw).

Das heißt, dass es etliche Millionen Rückrufe gibt - das dauert.

Gruß
Meschi

Das läuft markenübergreifend doch schon seit vielen Jahren.

Oliver

Die Abfrage hatte ich damals gemacht, mit dem Hinweis, dass mein 7N überprüft werden sollte. Beim Händler dann die Absage, es gebe keinen offiziellen Rückruf :unamused_face: