Tageskilometerzähler lässt sich nicht zurücksetzen

Hallo Community,

wir haben uns einen schicken Galaxy I EZ 08/99 gekauft. Jetzt haben wir festgestellt, dass sich der Tageskilometerzähler nicht zurücksetzen lässt (kurz drücken, lang drücken, extra lang drücken, drücken und Zündung einschalten haben wir probiert).

Hat irgendjemand einen Tipp oder eine Idee?

#1

Hallo Maggiedebohr,
würde eventuell mal die Tachoeinheit ausbauen und schauen ob der Knopf zum zurückstellen überhaupt richtig und tief genug in die Einheit geht. Zündung meine ich muß zum zurückstellen immer an sein.
Gruß
Fred

#2

hallo maggiedebohr,

wie ist das „Drückgefühl“ am Knopf? Es muss sich anfühlen wie wenn man gegen Gummi drückt z.B wie Fernbedienung mit Gummiknöpfe.

Der Knopf besteht aus einem Plastikstift mit einer Feder und einem Gummiteil. Das Gummiteil überbrückt auf der Leiterplatte Leiterbahnen mittels Leitgummi beim Drücken. Möglicherweise fehlt das Gummistück oder liegt nicht richtig. Das passiert wenn der Tacho mal zerlegt wurde und man beim Zusammenbauen nicht aufpasst.

… hier die Teile des Knopfes…

… und so muss das Gummiteil im Gehäuse liegen…

rückstellknopf gummi.thumbnail.jpg

hoernchen

#3

Danke für den Hinweis. Es Gefühl wie auf ner Fernbedienung ist es definitiv nicht, es scheint, als drücke man ins unendliche…
Geht der Tacho einfach auszubauen? Damit ich das mal nachvollziehen kann, muss ich das wohl mal machen.

#4

… dann stellt sich ja die Frage, warum denn der Tacho vom Vorbesitzer zerlegt wurde?
Ist die Laufleistung durch andere Dinge, wie Rechnungen etc. nachweisbar

#5

Hallo,

wir haben beim Kauf sehr auf den Innenraum geachtet und auch, wie das Auto insgesamt ausieht. Rechnungen sind keine übergeben worden. Der TÜV wurde kurz vor dem Kauf im abgemldeten Zustand neu gemacht und weist entsprechend die auf dem Tacho angezeigte Laufleistung aus. Das Auto soll eine KM-Laufleistung von 90.000 km haben. An sich würde ich auch nicht daran zweifeln, da der Innenraum und auch der Motor keiner besonderen Reinigung unterzogen wurde und wir beides sozusagen im Originalzustand gesehen haben. Der Klimakompressor war leider defekt, aber sonst alles i.O.

Vielleicht wurde der Tacho auch mal ausgebaut, weil die Tankanzeige hing oder so. Kann ich ja nicht nachvollziehen.

#6

Zum Tacho ausbauen und Zerlegen gibt es schon einiges zu Finden

… hier sind Fotos wie der Tacho ausgebaut wird… :click:

… und hier Tipps zum Zerlegen und Handling der Folienstecker … :click:

#7

Ich hab mir grad mal einen Schraubendreher geschnappt und hab losgeschraubt. An und für sich geht das ja recht einfach, aber der Tacho geht nur raus, wenn man das Lenkrad abschraubt, oder? Muss ich da eigentlich die Batterie abklemmen, wenn ich den rausnehme?

#8

Lenkrad brauchst Du nicht abschrauben !!! … die Verriegelung der Verstellung (…unten an der Lenksäule :wink: lösen und Lenkrad ganz rausziehen und nach unten stellen
dann lässt sich der Tacho rausnehmen. Und ein Handtuch oder so auf die Lenksäule legen, damit beim nach vorne klappen des Tachos nicht die Scheibe zerkratzt wird :!: :!: :!:

Die Batterie sollte beim Arbeiten an der Elektrik immer abgeklemmt werden !

hoernchen

#9

Vielen Dank für den Tipp. Das werde ich mal probieren (aber nicht mehr heute *g*)

Ich finde die Hilfe hier im Forum echt sensationell. Vielen Dank…

#10

Bei 90.000 schon der Klimakompressor kaputt, läst aber zweifel offen.

Gruss

#11

Nun ja, trotz nur 90.000km ist das Auto 11 Jahre alt. Die Klimaanlage wird nach spätstens 6 Jahren das erste mal leer gewesen sein, ab da kann dann alles passieren.

Oliver

#12

Hallo ich habe da ein anderes Problem.

Ich habe seit tage das Problem das mein TagesKilometer Zäherl immer zurück gesetzt wird wenn ich den Zündschlüssel Raus ziehe.
Dann geht auch die anzeige aus nach ca 5 sec. Wenn ich den Wagen wieder starte, gehen die zeiger zu helfte und setzten sich wieder auf Null.
Ich denke mal das ist nicht Normal.!

Hat einer eine Idee.
und keine angst mit fachbegriffen verstehe was von Elektrik. Habe alle sicherungen schon über Prüft, VGA com zeit auch keine Fehler, zumal ich nur ab und an an meine steuer geräte kommen

mfg

Madmax

#13

Dir fehlt Dauerplus am KI.
Bitte prüfen, ob bei der KL-30 Zuleitung ein Kabelbruch vorliegt.
Könnte auch die Sicherung für Dauerplus KI sein.

#14

Ach du heilige, das wird ja ne nadel im heuhaufen werden. Sagt mal habt ihr irgend wo schaltpläne zu ligen von einem 98 Sharan… weil so mit feuchten finger und so zu messen wird immer lustig.

p.s. wo bekomme ich auch schltpläne für die KI her

#15

Also,
such doch erst mal im Sicherungskasten, ob evtl eine Sicherung defedkt ist --> Durchmessen, nicht nnur schauen.
Danach das KI einfach mal ausbauen, das geht ganz einfach und Stecker prüfen.
Erst danach die Kabel prüfen. Dauerplus ist immer ganz rot oder hat rot als Basisfarbe.

Evtl. machen die Admins, hier aber einen neuen Thread auf, denn Du hast ja ein anderes Problem als im Betreff.
Z.B „Tageskilometerzähler setzt sich mit IGN aus zurück“

#16

Hi, Sicherungen alle durch geprüft mit Prüflampe und mit Multimeter um Über gangs wiederstände aus zu merzen.
Das ist ja mein Problem, wenn ich ne beschaltung hätte von dem Stecker Rot und Schwarz am KI würde mir das schon weiter helfen.
Da Klemme 30(+) immer Rot ist wird das bei 5 bis 7 kabel Rot oder leicht rot oder hell oder dunkel rot etwas Schwierig.
Ich habe schon alles aus getestet des halb schreibe ich ja hier im Forum.

#17

Also laut Stromlaufplan aus Etzold „So wird es …“:
Dort ist das KI der Schalttafeleinsatz.
Dieser sollte an Pin 11 des Steckers T28 Dauerplus haben, dies kommt über S208 das ist Si-Nr. 19 5A.
Die Leitung sollte rot sein und 0,35mm2 haben, keine andere Zuleitung ist rot.
Die Leitung kommt von B156 Pulsverbindung (30a) im Leitungsstrang Inneraum, ab diesem Kontakt hat sie 0,5mm2 und ist rot weiß (bis zu S208)
Masse wäre an Pin 1 (braun) bitte auch prüfen.

#18

Also das nenne ich mal kompetenz, hat geklappt. jetzt kommt das aber. Auf der SI 19 5 A liegt noch die ZV nun habe ich festgestellt wenn ich meine Tür verriegele Fliegt Dich sicherung wieder raus( Sicherungs automaten Dank). Nun meiner Frage hatte jemand das Problem schon mal. Ich könnte mir nur vorstellen das das was mit dem geber der ZV zu tun hat, oder gar mit der Heckklappe, da mein Kabelschlauch auch nicht mehr so ganz sauber aus sieht.

#19

OK, dann bitte die Kabeldurchführung Heckklappe und an allen 4 Türen auf Kabelbruch prüfen.
Du hast dort evtl. eine offene Leitung die den Kurzschluß verursacht…
Wenn die Sicherung dann hält klappt es auch wieder mit dem KI und dem Tages-km-Zähler