Schaue mal in die Knowledge Base. Dort gibt es einen Artikel von hoernchen aus 2006 der lautet:(Einbauten) Umbau Tachobeleuchtung und Multifunktionsanzeige SGA I
Einfach die 2 Schrauben an der Oberseite der Abdeckung lösen und diese nach vorn abziehen.
Dann die 4 Schrauben an der Tachoeinheit lösen (2 re und 2 li) und diese nach vorn kippen und herrausziehen.
Stecker abziehen und schon ist sie raus. Jetzt die 4 Lämpchen tauschen (Orginal sind es 2 Teile Lampe und Sockel, im nachkauf nur noch 1 Teil, 4 Stück 10,25 bei VW).
Dann wieder einbauen, aber aufpassen es gibt da eine Schiene in welche das Instrument wieder eingeschoben werden muss.
Alles in allem hab ich ca 35 min gebraucht, geht alles verry einfach!
Bei mir ist es ein Wackelkontakt in der MFA-Beleuchtung. Die Birnen sind OK.
Es fällt immer wieder ein Teil der Beleuchtung kurzzeitig aus, meistens links. Vor kurzem erstmalig und ausgerechnet während einer Nachtfahrt die gesamte MFA-Beleuchtung (nur diese). Nach 5 Minuten kamen dann nacheinander bis auf die ganz linke alle wieder, sie war erst beim nächsten Neustart an.
Wie Danny schon schrieb, ein bißchen Vorsicht ist angebracht, der Aus- und Einbau der MFA aber kein Problem.
iki wenn Du Probleme hast, ich wohne 20 Km entfernt.
Der Wackelkontackt besteht zwischen den Sockeln und den Lampen. Wenn Du noch die Orginalen drin hast sind diese ja noch getrennt, aber das war wohl keine gute Idee, denn im nachkauf bekommt man nur noch ein teil.
Also entweder versuchst Du es zu reparieren, aber einfacher ist es neue Lampen einzusetzen. dann ist das mit dem Ausfall behoben.
Hier habe ich von VW die Auskunft bekommen, dass die 2-teiligen sich nicht bewährt (Wackelkontakte, korodierte Verbindungen, usw) haben und daher nur noch 1-teilige Lampen verkauft und eingebaut werden (ich wohn in WHV und war bei S…dt & K…h :-o ).
:-k versteh einer die Autohersteller.
Aber egal, Hauptsache ist ja, das alles wieder leuchtet!