da du ja den Fehlerspeicher auslesen kannst, warum prüfst du dann nicht das Geschwindigkeitssignal über den Messwerteblock? Das kein Fehler vom Airbag, bei leuchtender Airbaglampe angezeigt wird, ist komisch. Oder hat am Ende doch dein Kombi ein Problem?
VSS Signal steht bei Null trotz fahren.
Ich hatte ja gemessen am Stecker vom Kombiinstrument und der Pin der laut Belegung des Steckers das Geschwindigkeitssignal führt hatte einen Widerstand.
Also keinen Kabelbruch. Es sei denn das Kabel kommt vom Steuergerät. Da ich keinen kompletten Stromlaufplan hab weiß ich jetzt nicht ob der Wegstreckensensor zuerst auf das Steuergerät geht und von dort aus auf das Kombi.
Ich habe allerdings die Vermutung das das Kombi defekt ist. Die Sicht Prüfung soweit es ging im Motorraum hat nichts ergeben. Messen kann ich leider grad nicht, da mir mein Multimeter durch einen „kleinen“ Unfall kaputt ist.
Man soll halt nicht an den Kabel ziehen wenn sie sich verhaken.
Das mit der Airbag Lampe ist mir auch komisch.
Umkodieren kann ich nicht, nur den Fehlerspeicher auslesen.
Noch was zu dem VSS Signal konnte nicht schneller Fahren als Schritt Geschwindigkeit. Ich meine mich zu erinnern das das Signal erst ab 7 Km/h angezeigt wird. Kann mich aber auch täuschen.
Nur mal als Hinweis: Ein Kabelbaum geht hinter/unter der Batterie her, dort lösen sich die Isolierungen auch sehr gerne auf. Da ist auch das Kabel für den Geschwindigkeitssensor bei!
So habe mir erst mal einen OBD II Adapter fürs Laptop bestellt.
Warte jetzt bis ich den habe. Dann versuch ich ob ich mehr Infos rausbekomme aus den einzelnen Komponenten.
In der Bucht werden die Kombi noch angeboten und ich überlege mir momentan ob es nicht besser ist so eins zu bestellen auf Verdacht.
Schon allein wegen der Kontrollleuchte die unerklärlich an ist ohne einen Fehler im Steuergerät zu hinterlegen.
Heute ist ein Kombiinstrument aus der Bucht angekommen.
Welches angeblich defekt ist auf der Drehzahlmesser Seite.
Naja der Drehzahlmesser funktioniert, aber immer noch keine Geschwindigkeitsanzeige.
Was mir jetzt erst aufgefallen ist, das die Leerlaufanhebung beim ausgekuppelten rollen lassen nicht funktioniert.
Das deutet immer mehr darauf hin das wirklich kein VSS (Geschwindigkeitssignal) am Steuergerät ankommt.
Die Fehlersuche geht weiter.
So ich habe offiziell die schnauze voll von dieser ewigen blöden Sucherei nach Fehlern.
Der Tacho geht immer noch nicht … jetzt ist mir auf der Probefahrt auch noch das Lenkgetriebe undicht geworden…
Der grüne Dicke kommt jetzt weg…
Wer Interesse hat bitte per PN anschreiben ich setz den morgen oder Übermorgen zum Verkauf rein.
Jede menge dran gemacht
-Drosselklappenschalter
-Luftmassenmesser
-Leerlaufregler
-Kupplung
-Stoßdämpfer
-Zwei neue Winterreifen
-Prins Anlage komplett überholt(Tankanzeige zeigt allerdings leer an)
-Prins Taktmodul umgebaut auf neue gesteckte Ausführung
-jede menge Kabel Reparaturen
-Klimakompressor
usw,usw