Hallo ich habe mal eine kurze frage kann ich auch von einem Automatikwagen das tacho in einem schalter einbauen oder gibt dort Probleme? Und wie kann ich es programmieren weil bei meinem ford galaxy WGR 2.3 funktioniert ja kein vcds bitte um Rückmeldung danke gruss chris
#1
Hi Chris,
auf das KI kannst du mit VCDS zugreifen. Damit kannst du es auch umcodieren.
Gruß,
Hinki
#2
Wenn es ein Vierzylinder Benziner Automatik Galaxy ist denke ich es wird funktionieren.
Bei einem Galaxy mit VW Motor (TDI oder VR6) wäre ich mir nicht sicher.
Außerdem sollte man die Software Version des Tacho überprüfen. Bei der Version 57 gab es eine Änderung.
#3
Guten tag und danke es ist ein 4 zylinder sprich es ist ein Ford galaxy WGR 2.3 16V kann mir jemand helfen beim Programmieren weil ich nir das Delphi auslesegerät habe und ich nicht glaube das ich damit programmieren kann wohne in bottrop bitte um hilfe so das ich es kurzfristig einbauen kann danke im vorraus bitte wirklich um HILFE
#4
Hallo ich habe mir eine v43 gekauft aber das geht auch nicht vorherige version war v42 habe auch alles umprogrammiert .
Aber trotzdem geht Temperaturanzeige und Drehzahlmesser nicht ich hoffe jemand kann mir dabei helfen .Ich habe es getauscht weil ich sehr gerne fis haben wollte .
Altes Tacho
Vag Geräte-typnummer : 7M5 920 800 C
89652817 baujahr steht nicht.
240901 0202 2 308 (Vdo 110.080/036/002 )
Neues Tacho
Vag Geräte-typnummer : 7M3 920 840 HX
96019020 baujahr 10/02/2010
171110 1 0293 ( Vdo 110.380/032/008) Bitte um hilfe dank
#5
Moin Chris,
es scheint so, als kommt der Sharan-Tacho nicht mit den Gebern vom Ford-Motor klar.
Das Temperatur-Signal fürs Kühlwasser kommt bei meinem Seat am blauen Stecker auf Pin 22. Ist der Pin bei dir belegt?
Oder meinst du die Außentemperaturanzeige?
Gruß,
Hinki
#6
Ja vom Kühlwasser sensoren sind alle ok, aussentemperatursensor. Denn habe ich noch nicht ist aber schon bestellt . Und was kann ich jetzt machen das der geber funktioniert weil es sind ja baugleich Systeme. Kann man es nicht igendwie programmieren so das der tacho mein geber akzeptiert. Oder kann ich den geber vom sharan einbauen ?
#7
Eigentlich sollte es austauschbar sein. Die meisten Erfahrungen hier im Forum sind aber mit TDI-Motoren.
Ich bin noch am Schaltplan lesen, aber bei den VW-Motoren scheint der Drehzahlgeber am MSG zu hängen. Das Signal muss dann irgendwie ans KI. Ich weiß nicht, wie das beim Ford-Motor ist.
Vielleicht weiß ein Ford-Fahrer mehr?
Gruß,
Hinki