Suche Namen von VW Radio

Hallo,

ich habe gestern an der Arbeit ein Radio angeboten bekommen. Es sieht optisch aus wie ein Gamma, hat aber CD.

Ich weiß leider den Namen nicht.

Es ist ein Gerät für nur einen DIN Schacht und spielt kein MP3. Wie gesagt, am Lautstärkeregler sind wie beim Gamma / Beta auch die Knöpfe für Bass/Höhen/Balance und Fader.

Wer kann mir den Name des Gerätes nennen und mir evtl. auch sagen ob es für ein Werksradio gut ist. Ich habe bei mir noch das Beta drin und möchte gern ein anderes Werksradio einsetzten.

Die Alternative währe dann noch das Gamma

Wie gesagt, ich komme da recht günstig ran.

#1

Meinst du dieses hier ?

Das Gerät heisst „Rhapsody“

Ob es gut ist, musst du selbst entscheiden …

Ich persöhnlich finde, das es grauenvoll klingt !

Lediglich der UKW Empfang ist, (Zumindest in einem Scoda Oktavia mit baugleichem „Symphonie“ Gerät) besser. Dafür hat das Ding noch nicht einmal einen AM Tuner ! (Totales „no Go“ in NRW …:wink: )

Halt ein Gamma mit CD …

Für den Preis dieses Gerätes bekommst du bedeutend bessere Geräte mit MP3 !

#2

Hallo Mavo,

nein das ist es leider nicht. Das „Rhapsody“ kannte ich.

Es sieht eher dem Gamma ähnlich, hat genau wie das Gamma / Beta die Knöpfe für Bass/Höhen/Balance und Fader am Lautstärkeregler angesiedelt.

Auch der Lautstärkeregler ist Baugleich dem Gamma.

Ich bin z.Z. noch am Überlegen.

Das Gamma soll „NEU“ 70€ kosten,

der passende 6er Wechsler für den zweiten DIN Schacht 110€

Das andere Radio mit CD, dessen Name ich ja nicht kenne soll 130€ kosten.

Für ein neues Beta sollen 40 oder 48€ fällig sein.

Das kleine Navi mit S/W Bildschirm (DoppelDIN) 400

Das große Navi mit Farbe Bildschirm 600€

allerdings jeweils nur die Radios ohne Kabel Antennen usw.

Ich werde am Montag noch mal schauen, dann kann ich auch nach dem genauen Namen schauen

Was mich noch interessiert,

hat das Gamma einen Vorverstärkerausgang?

evtl. auch einen AUX Eingang?

#3

Hallo !

das Gamma gab es auch mit CD.

96f7dbcd6137d113fd3a02d342c60a09.jpg

Ist aber das Gamma II. Du hast bestimmt IV oder V.

Gruss Uwe

#4

Hallo Uwe,

das könnte schon sein.

Leider funktioniert der Link mit dem Foto in deinem Posting nicht, sonst hätte ich es Dir jetzt sagen können ob es so ist

#5

Das Seat LICEO ist es aber nicht, oder ?

Gruss Uwe

#6

So hier habe ich ein Bild von dem Unbekannten CD Radio.

Wer kann mir den Name sagen?

es scheint so als ob es nicht für den Deutschen Markt produziert worden ist. Die Anleitung ist Spanisch

#7

Das SEAT LICEO sieht genauso aus :

Gruss Uwe

#8

Hallo Uwe,

hast Du davon eine Bedienungsanleitung?

oder weißt Du wo ich die finden kann?

#9

Hab ich, war serienmässig drin. Habe ich aber wegen schlechtem Klang nach zwei Wochen rausgeschmissen. Schick mir ne PN , dann scanne ich sie dir ein.

Gruss Uwe

#10

Hallo Gespann-Driver !

Kannst du evtl. auch das „VW Individual MP3“ bekommen ?

Ich denke, das dieses Radio wohl das Beste ist, was VW anbietet …

#11

Das habe ich aber irgendwo schon mal gesehen…

es wird doch kein becker sein…

Gruss Uwe

#12

Die Radios werden alle irgendwo anders hergestellt !

Das Liceo ist m.w. ein Gerät von Delphi (ehem. Grundig)

Das Rhapsody wird afaik bei Technisat (!) gebaut.

Auf der Platine des Beta habe ich den Aufdruck „Bosch“ (also Blaupunkt) gesehen …

Aber bei einem Becker kann man davon ausgehen, das es sich meist um „High-End“ handelt …

#13

@ Mavo : leider komme ich an das Becker nicht ran, sonst hätte ich es sofort gekauft. Das Becker ist einfach das Beste was es auf dem Markt gibt. Leider habe ich damals mein Traffic Pro geschossen :cry: :cry: :cry:

Der Sound und der Radioempfang trauuuuuuuuuuummm

Naja ein neues Becker ist aber leider auch trauuuuumhaft Preiswert :? (aber sein Geld wert)