Suche ein Ersatzteil für den Scheinwerfer, bitte um hilfe

Hallo zusammen, mein Abblendlicht spinnt immer. Licht fällt sporadisch aus. Habe heute den Scheinwerfer ausgebaut, und ein defektes Kabel entdeckt. Ich benötige das kleine schwarze Teil wo das Leuchtmittel eingesteckt wird, da gehen zwei Kabel raus und eines ist genau am Stecker abgerissen. Könnt ihr mir sagen wie dieses Teil heißt. Beim Freundlichen wollen sie 20 ,- Euro dafür. Notfalls muss ich versuchen den Stecker raus zu bekommen um das Kabel einzulöten.
Danke schon mal.

#1

Und wegen 20€ für so etwas wichtiges wie das Licht machst Du lange rum? Das Geld würde ich bei einem abgerissenen Kabel am Stecker sofort ausgeben, es sei denn man kann die Kontakte auscrympen, das Kabel verlängern und mit neuem Kontakt wieder im Steckergehäuse einrasten.
Ich hatte jetzt gedacht Du müsstest den ganzen Scheinwerfer neu kaufen…

2 „Gefällt mir“

#2

Das Licht funktioniert ja wieder, möchte aber schauen ob ich das Teil günstiger im Netz bekomme. Deswegen möchte ich wissen wie man es nennt. Kontakte auscrympen wäre ne möglichkeit, nur sind da so Plstik Rastnasen damit kann man den Stecker zwar rein stecken aber nicht wieder raus ziehen. Es ist ja nur der Stecker defekt, bekomme diesen aber ohne weiteres nicht raus. Ne andere möglichkeit wäre den Stecker weg zu zwicken und einen neuen einschieben. Gibts diese Stecker bei Stahlgruber und Co zu kaufen?

#3

Hab den Stecker gefunden, kostet 10,- Euro. Nennt sich Stecker für H7 Glühlampen.

#4

Zum Auscrympen gibt es Spezialwerkzeug, das man sich oftmals auch leihen kann. Oder man baut sich was selber (z.B. 2 Nadeln in ein Stück Holz einstecken und verkleben).
Es sind auch nicht die Plastiknasen, die sich verharken, sonden kleine Metallzungen an den Steckerkontakten.
Hier ein Beispiel wie so etwas geht: www.tt-eifel.de/index.php?radioeinbau

1 „Gefällt mir“

#5

Danke für die Antwort, ist aber nicht ein solcher Stecker. Es sind die von Hella, kannst dir mal anschauen, dann weißt du was ich gemeint habe.

#6

Natürlich ist es kein solcher Stecker, aber das Prinzip ist dasselbe!
Der Kuntakt sieht aus wie ein Kabelschuh mit einer kleinen Nase an einer Seite zum Einrasten im Gehäuse.

1 „Gefällt mir“