...suche ABE für Eibach und Wolf Racing

Hallo Leute,

war die letzte Woche das erste mal mit meinem :ford: beim TÜV, hatte den Wagen vor ca 2 Jahren gekauft. Bemängelt wurde ein Scheinwerfer und das das Auto tiefer gelegt und dies nicht eingetragen ist.

Es sind folgende Federn verbaut einmal von

Wolf Racing W7060092 4VA

Eibach EW 8549002 HA

Leider habe ich auch die Papiere zu diesen Federn nicht und der Vorbesitzer meinte er habe beim TÜV nie Probleme gehabt. Ich hab dann mal bei Wolf Racing angerufen, die wollen 10€ Bearbeitungsgebühr. Bei Eibach habe ich`s noch nicht probiert.

Vieleicht hat ja jemand auch diese verbaut oder weiß nen link wo man sowas evt. runterladen kann. zur not muß ich die 10€ halt bezahlen…

grüße, simo

#1

Hi

Ich denke mit diesem Herstellermix wirst du keine Eintragung bekommen, es gib keine Tieferlegungssätze vorn von Hersteller A und hinten von Hersteller B

Du wirst dich entweder für einen der beiden Hersteller entscheiden müssen oder gar alles raus werfen müssen und was ganz anderes einbauen, am besten originale dann hast du die Eintragung gespart, denn Federn mit ABE gibt es für den SHA nicht

mfg HH

#2

hallo,

für die Eibach welche hinten verbaut sind habe ich gerade ein Teilegutachten gefunden. Falls ich im Internet kein ABE oder Teilegutachten für die Wolf Racing finde, kann ich mir die direkt von der Firma zusenden lassen (halt für 10€).

Aber müßte dann doch zulässig sein, oder?

grüße, simo

#3

Eibach guckst Du hier click.gif

Kostenlose PDF Datei als Download, aber einen Mix von Herstellern wirst Du nicht eingetragen bekommen. [-(

#4

Nein, das ist nicht zulässig, ich vermute das die Wolf federn vorne und hinten verbaut waren und nach Federbruch einfach Federn eines anderen Herstellers verbaut wurden

#5

Hallo,

ich habe gemerkt das die Federn von Wolf, Projektzwo, und Eibach die selben sind.

Bei mir ist eine Feder hinten gebrochen, und habe bei Projektzwo neue bestellt weil die dort am günstigsten waren.

Auf meinen Federn ist die Wolf und Projektzwo Nummer identisch,

und die Eibach Nummer steht an einer anderen Stelle auch auf den Federn drauf.

Vielleicht findest sie ja noch irgendwo auf der Feder mit ein bisschen putzen.

Gruß Gerd

#6

hallo,

war heute beim TÜV, hatte den Scheinwerfer repariert und nahm auch das Teilegutachten von den Eibach Federn mit.

Natürlich wollte der gute Mann auch das Gutachten von den Wolf Federn. Ich hab ihm dann davon erzählt, daß diese Baugleich seien, aber er wollte ein Schreiben wo das auch bestätigt wird.

Also bin ich nach Hause gefahren und hab bei Wolf-Racing angerufen, die haben auch bestätigt, daß sie diese Federn nicht mehr Herstellen und bei Bedarf die von Eibach verkaufen. Bekomme diese Woche das Gutachten und die Bescheinigung.

…ich hoffe dann die nächsten 2 Jahre nix mehr mit zum TÜV fahren zu müssen.

Grüße, simo