nach dem ich immer noch nicht so richtig zum Erfolg bei der Suche nach meinem „Brummton“ gekommen bin habe ich mal noch eine andere Frage an sich.
Im Forum stehen da ja schon ein Paar gute Tipps aber so richtig schlau bin ich da noch nicht geworden.
Welcher Typ von Subwoofer ist den nun am besten Geeignet für unseren „Kleinbus“. Ich habe vor das Gute Stück im Kofferraum zu Installieren. Musikalisch höre ich so in die Richtung EBM Musik… also Depeche Mode, AndOne…
Der Bass sollte nicht Brummlig sondern eher Präzise und Knackick sein.
Im Moment habe ich noch Serien LS-Systeme verbaut die aber in kürze Focal oder Hertz oder Vergleichbarem weichen sollen.
Was würde sich eher anbieten? Geschlossenes - Offenes System?
Habe vor kurzem die Hertz ESK 165 als Frontsystem verbauen lassen und als Sub den Hertz HBX 25 geschlossen. Als Endstufe versorgt die Audison SRX 3 die Komponenten.
sehr interessant was ihr da so schreibt. Habe hier noch einen AMA Subwoofer mit Doppelschwingspule liegen. Glaube ich werde für das Gute Stück ein passendes „Geschlossene“ Gehäuse suche oder selber bauen. Danke für die Hilfe. =D>
Ich habe die Hertz ESK 165 bei 321 Deins ersteigert, für glatte 104 € . Neu kosten sie etwa 170-185€ im Netz. Solltest ab und zu mal bei e…y reinschauen oder halt online bestellen. Der Sub von mir ( Hertz HBX 25 ) kostet neu ca. 320€ habe meinen auch bei e…y ersteigert für schlappe 54€ .
Ich will Dir aber nicht die Nase lang machen.
schaue mal bei E…y da sind auch die Phase Frontlautsprecher sehr gut zu bekommen, sind auch prima Teile.
Es handelt sich um einen 15" (38cm) JBL GT 152 in einem geschlossenen MDF-Gehäuse mit ca. 120L. Als Headunit dient ein VDO-Dayton MS 4200 RS und angetrieben wird er von einer Blaupunkt-Endstufe mit 2x50 + 1x100 Watt. Diese versorgt mit den 2x50 Watt auch gleich die org. 8 Lautsprecher. Manche Leute fragen mich schon, ob ich wegen der Spritpreise schon auf Bassantrieb umgestellt habe. ;-)))