#5
Hallo SEATler,
habe in verschiedenen Foren (BMW, Mercedes, Audi etc.) was zu diesem Modul gefunden und die Resonanzen waren positiv, weshalb ich mir dieses Modul zulegen werde.
Das Abgreifen von Plus, Masse und Rückfahrsignal ist kein Thema. Sind also nur zwei weitere Kabel zu finden.
Hab in einem anderen Forum auch eine Info zum Einbau gefunden (siehe anbei).
PS: Das mit dem 2x Rückwärtsgang einlegen ist scheinbar im ersten (V1) und auch letzten Modul (V4) nicht notwendig. Sinnvoll, wenn man wie ich, Automatik fährt.
ANLEITUNG
Einbau- und Programmieranleitung Bordsteinautomatik
Mit diesem Modul können alle Autos mit elektrisch verstellbarem Außenspiegel mit einer
Bordsteinautomatik aufgerüstet werden. Beim Rückwärtseinparken fährt der rechte Außenspiegel automatisch nach unten. Ist das Einparken beendet, so fährt der Spiegel wieder in seine ursprüngliche Position.
Funktionsweise:
Beim 2-maligen Einlegen des Rückwärtsganges kurz hintereinander fährt der rechte
Außenspiegel automatisch nach unten. Wenn 10 Sekunden lang kein Rückwärtsgang
mehr eingelegt wird, fährt der Spiegel wieder in seine ursprüngliche Stellung.
Wird das Fahrzeug verlassen, so fährt der Spiegel ebenfalls aus Sicherheitsgründen
wieder in seine ursprüngliche Stellung zurück.
Einbauanleitung
An dem Modul befinden sich 5 Kabel:
Braun oder Rot (+) Dauerplus
Schwarz (-) Masse
Orange (+) Steuersignal Rückwärtsgang
Grün-Gelb (+) wenn Spiegel runter fährt; (-) wenn Spiegel hoch fährt Blau (-) wenn Spiegel
runter fährt; (+) wenn Spiegel hoch fährt
Bitte suchen Sie die folgenden Anschlüsse in Ihrem Auto, und verbinden Sie diese mit der angegebenen Farbe!
Dauerplus Bspw. Batterie, Radio (ISO)
Masse Bspw. Batterie, Radio (ISO), Karosserieschraube
Rückfahrsignal Bspw. Rückfahrlicht, Radio (ISO)
Grün-Gelb Durchgang zur Fahrertür; Signal muss (+) schalten, wenn der Spiegel runter fährt
Blau Durchgang zur Fahrertür; Signal muss (-) schalten, wenn der Spiegel runter fährt
Sofern Ihnen kein Schaltplan vorliegt, ermitteln Sie bitte mit einem Messgerät welches
die richtigen Spiegelansteuerungskabel sind.
(Dazu das Messgerät an den Kabeln der Tür anschließen und den Spiegel hoch- bzw.
runterfahren.)
Der Einbau des Moduls kann nahezu immer im Beifahrerfußraum erfolgen!
Programmierung
Wenn alles angeschlossen ist, muss das Modul programmiert werden.
Dabei gehen Sie folgendermaßen vor:
Setzen Sie sich auf den Fahrersitz und bedienen (oder lassen Sie das Modul)
folgendermaßen bedienen:
Beide Tasten gleichzeitig kurz drücken. . LED leuchtet und blinkt dann
Mit der schwarzen Taste den Spiegel in die Bordsteinstellung fahren. (Mit weiß kann
wieder nach oben gefahren werden.)
Zum Bestätigen der Stellung wieder beide Tasten gleichzeitig drücken. . LED blinkt 2 x;
Der Spiegel fährt in seine Ursprungsposition zurück.
Die Programmierung kann beliebig oft geändert werden.
Bitte folgenden Hinweis beachten:
Wenn die Bordsteinautomatik den Spiegel steuert (das heißt, dass der Spiegel runteroder
hochgefahren wird) darf der Spiegel niemals manuell per Schalter verstellt werden.
Bitte überprüfen Sie ob es Probleme beim externen Aufklemmen der Kabel geben kann,
da wir keine Haftung übernehmen.
Abmessungen:7x5x4cm incl. Knöpfe
ENDE