nachdem über Nacht an meinem Gal die Abdeckung der abnehmbaren AHK auf wundersame Weise Beine bekommen hatte und mir beim Freundlichen der Ersatzteilpreis doch etwas unpassend erschien, habe ich mir aus einer PE-Platte selbst einen passenden Deckel geschnitzt. Damit der etwas besseren Halt hat, wollte ich innen (in der Stoßstange) zwei kleine Kunstoffnasen einkleben; doch Fluch der Technik - ich bekomme die nicht fest. Habs mit Sekundenkleber, 2-Komponenten Epoxydharz, PVC-Schmelzkleber und mit UHU-Plast probiert, aber nichts hält auf der wachsartigen Oberfläche.
Soweit ich mich recht erinnere, gab es für die Original-Abdeckung im Ersatzteil-Katalog von VW eine Schraube, die das Verlieren der Abdeckung verhindern sollte. Ist hier auch schon mal beschrieben worden. Ich mag jetzt nur nicht suchen…
Epoxyd-Harz ist schon richtig , aber es muss der richtige sein und die Vorbehandlung muss auch stimmen was bei dir wohl nicht der Fall war wie ich aus deinem Text herauslesen konnte. Wahrscheinlich hast du sogar 5min. Epoxy benutzt :? . Der Harz muss dünnflüssig sein und eine Aushärtezeit von ca. 24H haben, 5min. Epoxy scheidet also aus.
Vorgehensweise:
zu klebende Oberfläche gut anrauhen, es darf nichts mehr glänzen.
Klebstoff anmischen und dünn auf die angerauhten Flächen auftragen.
Restklebstoff mit Baumwollflocken verdicken und ebenfalls auf die zu klebenden Flächen aufbringen
die zu verklebenden Teile zusammenfügen und mind 24h trocknen lassen, hält bombenfest
Die ganze Arbeit steht aber wahrscheinlich in keinem Verhältnis dazu was der Deckel neu kostet .
Klebstoff und Baumwollflocken gibt es z.B. bei Conrad Elektronik