Ach klar bekommst du das hin.
Bei mir sah es auch so aus.
Haste schon den Kopf runter genommen? DU wirst bestimmt nen paar Ventile ersetzen müssen, ausserdem kannst dabei deine sicherlich geschundene Kopfdichtung gleich mit erneuern.
das werden ja schon ein paar Euros werden. Ich würde wahrscheinlich bei einem VW Händler bestellen, die einen Online-Shop betreiben. Einige bieten Originalteile recht günstig an. Sicher werden nicht alle Teile im Shop aufgelistet sein, ich würde eine Teileliste schreiben und diese gezielt anfragen.
Da es um lebenswichtige Teile für den Motor geht, würde ich hier keinen Billigschrott einbauen. Also gute Teile, aber halbwegs preiswert.
Also bei VW kostet der Spass ca. 650 Euro (der hat noch geschimpft das ist ein Ford und kein VW)
Bei Trost gibts kein Kit (Satz) muss alles einzeln zusammengestellt werden kommt auf ca. 480 Euro wenn ich minimum Bestelle also nur das Notwendigste.
Ich denke ich werde die in der Bucht vom Erstausrüster kaufen bestehend Steuerkettensatz, Dichtungssatz und 2 Auslass-Ventile zusammen ca. 330 Euro und etwa 50-60 Euro Dichtmittel für Ölwanne und ähnliches und ein paar Schraube, Ölsensor sowie Bolzen usw…
Lieferung bis Donnerstag möglich, dann bekomme ich denn Sontag vielleicht Fertig!
Gruß ich melde mich wieder wenn, ich die Teile habe.
ich denke Sachs sollte im Set sein, wie die Original Laut VW.
Auf den Alten konnte ich nichts erkennen und Iwis ehrlich gesagt hör ich zum ersten mal!
Von INA wäre mir am liebsten aber die wären dann sau teuer wenn die sowas haben.
Aber ich muss ehrlich sagen, welche Teile werden noch wirklich Made in Germany hergestellt.
Für mich ist alles besser als China Schrott, die Masse von denen Überflutet den Markt und man weis garnicht woher es kommt bzw wenns Kaputt ist wissen wir es „China“.
Aber wenn ich mich recht entsinne neigt die Iwis Kette zum laengen und die spaeter z.b. im R32 eingesetzte Kette von Sachs zum brechen (genau im Sachs Namenszug der in die Kettenglieder eingestanzt ist) - Bedeutet also : Die Originalen sind doch auch Schund !
Sind die Zubehoerketten denn noch schlechter - ist doch fast nicht moeglich !?
Joschi ( Der der nach 220Tkm noch immer die erste Kette im Vr6 hat aber auch spaetestens nach 10 Tkm nen Oelwechsel macht !)