Datum: 09.08.2015
Kilometerstand: 265.000
Kosten: 380€
Art: Mangel: Lenkung, Antrieb, Achsen, Stossdämpfer
Modell: VW Sharan Special Individual
Motor: TDI PD 103KW/140PS - 1968cm³ - BRT (mit DPF)
ein „Schlag“ beim Beschleunigen auf Einfahrt zur Schnellstrasse und dann Stillstand - glücklicherweise gefahrloses Ausrollen auf unbefestigten Seitenstreifen
Abschleppen „mit Schutzbrief“ nachhause natürlich - die VW Werkstatt sieht von mir keinen Cent mehr !!!
Dann Schadensanalyse…natürlich wieder eine typische Krankheit - Verbindung Steckwelle/Flanschwelle hat versagt, wie im Forum beschrieben.
EINE FRECHHEIT einen O-Ring, der eigentlich vorgesehen war, wegzulassen damit die Korrosion schneller fortschreitet ( wahrscheilich auch eine Fehlkonstruktion - eine einfache Manschette wäre auch möglich gewesen). Ein Arbeitskollege hat einen etwas älteren Sharan (1,9l), der hat aufgrund meiner Erfahrung seinen Sharan sofort untersucht und der Schaden war im Anlauf…und da stellt sich heraus, dass dieses Modell den Dichtring monitert hatte, aber so schlecht dass er wirkungslos war - deswegen „Konstruktionsfehler“ da ggf. durch fehlende Schmierung und vorhander Axial-Bewegung sich der Ring aus der Nut bewegt. Mein neues Ersatzteil besitzt allerdings den Dichtring wieder-also doch kein Konstruktionsfehler sondern zuerst Schlamperei in Portugal und dann Ratio-Massnahme !!! Jedenfalls eine S…i !!!
Ich hatte bei dieser Gelegenheit auch gleich den Wechsel der Kupplung vorgenommen (hatte sich langsam angekündigt…)
Dabei musste ich feststellen dass die Steckwelle nicht vor dem Getriebeeinbau zurück montiert werden darf - ich konnte das Getriebe so nicht mehr einbauen.
Wie in dem Bild gezeigt kann mit einem Hebel die Steckwelle gegen die Feder hineingedrückt werden bis die Schraube greift.
Bei eingebautem Getriebe gab es auch Stützpunkte für den Hebel - so war die Montage ganz einfach.