Hallo,Gemeinde ich habe meine hinteren Bremsscheiben und Belägen erneuert und dabei bemerkte ich das einer der Bremssattel der Kolben die Staubmanschette einen riss hat einen Reparatursatz sprich Dichtsatz habe ich,kann ich die Staubmanschette einbauen wenn ich den Kolben nicht Komplett rausdrehen quasi noch eingebauten zustand ist? oder muss ich denn Kolben komplett rausdrehen und auf etwas aufpassen wie eine Feder oder und muß ich entlüften wenn ich den Kolben Komplett draußen habe.
#1
Ich würde den Sattel ausbauen und überholen, auch wenn anschließend entlüftet werden muss…
Dann ist der Sattel wieder astrein und der evtl. verbleibende Dreck am Bremskolben ruiniert Dir nicht den Bremssattel.
Die Anleitung gibts hier: www.sgaf.de/content/%C3%BCberholung-hinteren-bremssattels-271041
Das Austauschen der Staubmanschette alleine ist MURKS!
#2
Ja natürlich ist es besser Komplett zu überholen,aber ich bin nicht in der Lage das zu machen ,der Bremssattel geht bis jetzt ohne Probleme,ich will nur die Staubmanschette wechseln vielleicht auch den Quadring für den Bremskolben, wechseln,bitte meine Frage muss ich entlüftenwenn ich den Kolben ausbaue und die Staubmanschette eventuel Quadring ohne das ich den Bremssattel ausbaue also Bremsleitungen bleiben drauf nur den Kolben,oder kann ich die Staubmanschette einbauen ohne komplett den Kolben raus zu drehen
#3
\\:D/
Staubmanschette eingebaut und alle 4 Bremssattel entlüftet vorne links Fahrer Entlüftungsnippel erneuert da rund geworden ist mit wd-40 gangbar gemacht.