Startprobleme Seat Alhambra Bj. 2005 1.9 TDI

Hallo zusammen,

Ich habe schon diverse Beiträge durch, aber jeder hat nur das eine oder andere nicht ganz meine Symtome.

Der Wagen, startet mal ganz normal, dann macht er wieder zicken, es ist auch egal wie die Außentemperatur ist, oder wie die Motortemperatur ist
so wie er gerade lust und launig ist.

Nun zum Problem(en)

Mal muß ich beim starten einfach den anlasser 2 - 3 Sek ruckeln lassen und dabei etwas Gas geben und der wagen Springt an und läuft ohne Probleme.
Dann kann es sein das er nach 2 - 3 Sekunden zwar anspringt, weil ich ja mit dem Gas dabei spiele kurz auf 2 bis 2,5 tausend umdreheung geht, der Motor dann aber ausgeht, das kann dann mal 2 - 3 mal so gehen, bis er dann an bleibt.

Wenn er aber an sich läuft läuft er ohne Probleme

#1

Hallo,

suche mal nach dem Stichwort Wegfahrsperre. 2-3 Sekunden an und dann aus, hört sich so an.
Wackler bei der Lesespule?

Wenn die anspricht sollte das am Blinken an der Fahrertür sichtbar sein und bei Motorsteuergerät ein Fehler abgelegt sein.

#2

Danke werde ich mal machen

#3

Wieviel PS ? Beim 130 PS ASZ muss man den richtigen Moment treffen .

#4

Ist der 130 PS Motor, was meinst du mit Richtigem momment ?

#5

Hat nichts mit der Wfs zu tun.

Würde eher sagen Problem mit der Dieselversorgung oder ein Sensor.

Mal Fehler ausgelesen?

#6

Fehler kann ich leider nicht selber auslesen.

Und als er vor 8 Wochen das erste mal so gezickt hat wollte mein Seat Händler 40 EUR fürs Auslesen, und es war kein Fehler im Fehlerspeicher vermekrkt

Dann war auch wieder ruhe nur die letzten 7 Tage ist es fast jeden Tag so

#7

Fülle mal Dein Profil ( z.B. MKB) aus dann kann Dir auch geholfen werden, sonst stochern wir nur im Dunkeln.

P.S.:
Wenn ich als TDI Motor ( idealerweise noch im tiefen Winter )

>"…weil ich ja mit dem Gas dabei spiele kurz auf 2 bis
> 2,5 tausend umdreheung geht, der Motor dann aber ausgeht,…"

würde ich für immer ausgehen, das tut den Nocken und der Motorschmierung richtig gut ](*,) .
Probiere mal das leiern OHNE Gas geben, Du wirst sehen er leiert GENAU so lange und der Motor muss nicht mit 2500 U/min. an mangelnder Ölschmierung sterben [-( .

:doktor: Ein TDI ( eigentlich JEDER Diesel ) wird IMMER OHNE Gas zu geben gestartet !

Gruß

Rabbit

#8

Besorge dir ein Billig Interface z.B. Autodia K409 oder K509. Kosten zwischen €12 und €25, dann VCDS Lite (Kostenlos Probeversion) Herunterladen, hat zwar Einschränkungen aber Du kannst wenigstens die Fehler auslesen :wink:

#9

# 4 Zündung einschalten und etwas warten , bis alle Lampen aus sind .

So 21,22 zählen .

Einfach mal probieren

#10

@Rabbit

Danke für den Tip werde ich mal so machen, und mein Profil auch vervollständigen

@Hidrive
Ok werde ich mal schauen.

@Eddiek
THX werde ich mal so versuchen.

Bin jetzt bis Montag mal weg, mal sehen wie das Wochenende so mit den Tips läuft