Das geht temporär (zumindest im Stand) ganz schnell mit einem (schwarzen) Starthilfekabel.
Schau dir auch die Verbindungen vom MSG an. Es sitzt hinter der Batterie am linken Radkasten. Die MSG Masseanschlüsse gehen ziemlich direkt über 2x 2,5mm² auf 4mm² (Adernfarbe braun) und dann zum Batterieminuspol.
Edit:
Schau dir auch das Kraftstoffpumpenrelais J17 (Relais 410) * an, es versorgt über die schwarz/gelbe Ader unter anderem den N75 und die Lambdasondenheizung.
Vielleicht hat es eine kalte Lötstelle, die sich durch die Erwärmung im Betrieb aktiviert und nach 30 Minuten zum Absteller führt.
* Relais mit Steuerungsnummer 410 auf dem 8-fachen unteren Relaisträger.
Obere Reihe, Relaisplätze von li nach re: 25, 26, 27
Untere Reihe, Relaisplätze von li nach re: 20, 21, 22, 23, 24
Skizze dazu: , aber Achtung! die alte 28 ist die neue 21.