Starker Ölverlust am Motor !

Hallo Gemeinde

Heute habe ich mal eine Frage an euch und hoffe, das mir jemand weiter helfen kann.
Mußte gestern Mittag meinen Galaxy (Bj.2002,1,9 TDI, AUY Motor, Laufleistung : 351.452KM)von einer sehr netten Vertragsfirma des ADAC einschleppen lassen.
Mein problem ist, das ich nicht feststellen konnte wo das Motoröl hin ist.
Aber mal von vorne.

Kleine Autobahnfahrt ins Schedische Möbelhaus nach Dortmund mit der Familie.
Bei 130kmh nahm der Motor kein Gas mehr an, ich Kuppelte aus und liess den Wagen erst mal rollen und betätigte dann mal das Gaspedal.
Der Motor drehte ganz normal hoch, aber man hörte ein surrendes geräusch, habe dann nochmal eingekuppelt und das Wagen wurde nicht schneller.
Ausgekuppelt, Motor laufen lassen, rechte Spur, Warnblinken angemacht und den Wagen die 1,5km bis zum Rastplatz rollen lassen. Die letzten 800m musste ich den Motor aus machen, da die Öllampe blinkte.

Der Motor hat nicht geraucht, Wassertemperatur ok und sonst ging auch kein Lämpchen an.
Am Rastplatz angekommen Motorhaube auf, Ölstand kontrolliert und erschreckt festgestellt, das der Messstab trocken war.

Telefoniert, …

So, Wagen nach D´dorf schleppen lassen zu einem Händeler und heute habe ich dann mal unters Auto gelegt auf der Strasse.
Ergebniss: Der Motor ist soweit trocken, Abgasanlage trocken, Ölwanne trocken, aber da wo das Getriebe an den Motor geschraubt ist war frisches Öl. Es ist aber nicht soviel wie die Menge, die im Motor fehlt.

Habe dann auch nochmal geguckt ob überhaupt noch Öl im Motor ist, und da ist noch was drin. Etwa 1cm unterhalb des Messstabs ist noch was Öl.

Meine Frage ist, wo der Fehler oder der Schaden ist !!!
Ich danke im Vorraus für eure Hilfe !!

Gruß
Andreas

#1

Ich will dir keine Angst machen, aber ein teurer und aufwändiger Verdächtiger wäre ein defekter Turbolader. Je nachdem, wie er sich zerlegt pumpt es dir das Öl entweder in die Abgasanlage oder in die Ladeluftstrecke. Und da passt beides mal ne ordentliche Menge rein…
Meistens ist das aber mit einer hohen Rauchentwicklung verbunden.

#2

Ich habe immer ein Auge im Rückspiegel und der Wagen hat nicht geraucht! Dann muß ich mal in die Schläuche gucken.
Danke!

#3

Tach,

wenns nicht gequalmt hat, dann vertropft der Motor das Öl irgendwo.

Also erstmal nen Kanister -ruhig sehr preisgünstiges Öl- kaufen, Motorölstand auffüllen (vielleicht eine Wanne unter den Motor applizieren) Motort starten und schauen was passiert.

Mein Favorit ist eine durchgesägte / vibrierte Turboladerversorgungsleitung.

Andreas

#4

Exitus !

Habe es dann mal heute Mittag versucht die Stelle zufinden wo das Öl hin verschwindet.

2,5l Öl in den motor, etwas Öl an den Messstab gekommen und angeschmissen, nach 1 min wie der aus gemacht.

Messtab überprüft und nochmal 2l Öl hinter her. 1/2 l Öl reserve laut Messstab, Motor für 1,5min an, Motor wieder aus gemacht.

nachdem ich telefoniert hatte Messstab überprüft und kein Öl mehr dran.

Beim netten Ford-Mann gegenüber rein und mit Meister gesprochen, der wusste auch keinen Rat.
sind dann raus und er machte den Motor an und gab mal ein bisschen GAs und der Motor fing an weiß zurauchen!

Turbo platt ! Exitus !!

Die Trauer ist jetzt sehr groß! Mein großer Schatz (nach meiner Freundin)geht in die ewigen Jagdgründe!!!

Gruß und ein Danke !

PS: der nächste wird auch ein Galaxy-Diesel werden !!!

#5

Ist nun der Turbo oder Turbo und Motor kaputt?

#6

Ob der Motor was abbekommen hat ist jetzt noch die Frage.
Aber bei der LAufleistung stecke ich da nichts mehr rein!
Motor läuft noch, mehr kann ich auch nicht sagen.

#7

Ich würde mir einen gebrauchten für maximal 300 Euro besorgen und weiter geht es wenn der Motor noch intakt ist

Du warst übrigens in der falschen Werkstatt, mit einem VW fährt man in keine Ford Werkstatt

#8

Ob ein gebrauchter Lader bei dem Wechselaufwand Sinn macht?Für nen neuen muss er von 800-1000 Euro Material + Arbeitszeit ausgehen. Ohne Bühne ists zumindest ne Schxxx-Arbeit falls er es selber macht.
Dagegen bekommt er so für sein Auto vermutlich nicht allzuviel. Aber zum Glück ist es seine Entscheidung…

Und falsche Werkstatt ist relativ, wenn er mit einem nicht mehr fahrbaren Auto das Glück hat, gegenüber einen Ford-Händler zu haben. Und ob man es glaubt oder nicht: So mancher Ford-Händler hat schonmal an nem Galaxy erfolgreich geschraubt und Erfahrungen gesammelt.

#9

Ein AT Lader beim Stahlgruber kostet ~ 500 Euro und in 3-4 Stunden ist der drin, dann ist das Auto allemal mehr wert als das was der so bringt

Natürlich nur wenn der Motor noch intakt ist

#10

Ob ihr es glaubt oder nicht, der Wagen ist schon verkauft !
Kollege kennt da jemanden und so weiter …
Ich brauche mir keine gedanken mehr zumachen.
Und einen Neuen Gebrauchten habe ich auch schon ins Auge gefasst.
Danke für eure Hilfe!

Gruß Andreas