Habe einen VR6 mit 174 PS und fahre eigentlich mit LPG, jedoch habe ich festgestellt, dass ich im unteren Drehzahlbereich (ca 1500U/min) bei warmen Motor klackert (ähnlich verschlucken). Das Fahrzeug holpert förmlich.
Im mittleren Drehzahlbereich tritt das Problem so gut wie gar nicht auf. Im Oberen Drehzahlbereich kommt es oft zum Stottern des Motors.
Im Benzinbetrieb tritt das Problem weniger auf.
Zündkerzen sind schon neu
Die Verbindung LMM und Luftfilter ist mittlerweile wieder dicht
Autogas (LPG) gibt es mittlerweile in ganz Deutschland ca. 640 mal.
Siehe
Fahre momentan für ca. 8-10 ¤uro je 100Km, allerdings brauche ich noch eine Lösung zu meinem oben genannten Problem, sonst fahre ich bald nur noch mit meinem 1,1´er Fiesta durch die Welt
Nicht das deine Steuerkette nicht mehr voll gespannt wird bzw schon zu lang geworden. Auch die Kettenspanner und Umlenkrollen beim V 6 halten nicht das ganze Leben.
Habe einen VR6 mit 174 PS und fahre eigentlich mit LPG, jedoch habe ich festgestellt, dass ich im unteren Drehzahlbereich (ca 1500U/min) bei warmen Motor klackert (ähnlich verschlucken). Das Fahrzeug holpert förmlich.
Im mittleren Drehzahlbereich tritt das Problem so gut wie gar nicht auf. Im Oberen Drehzahlbereich kommt es oft zum Stottern des Motors.
Hallo cpucrash!
Habe früher mal ´nen Omega mit Gasanlage gefahren und hatte dort das gleiche Problem .Wahrscheinlich ist dein Verdampfer „versulzt“. Das bedeutet, das sich im oder vor dem Verdampfer Fettreste aus dem Gas ablagern und im unteren Drehzahlbereich die Membrane nicht ordentlich arbeiten lassen. Im mittleren Bereich ist der Unterdruck dann gerade so, das es halbwegs normal läuft, aber bei Vollgas reicht der Hub der Membrane dann wieder nicht für genug Füllung. Hilfe ist nicht ganz einfach, da viele Verdampfer sich nicht mehr aufschrauben und reinigen lassen. Falls nur die Gasleitung vor dem Verdampfer versulzt(=verstopft) ist, hilft es, diese abzuschrauben und den Motor kurz(!!!) drehen zu lassen, anschließend die Zuleitung wieder anschrauben.