Hi
Ich habe einen gebrauchten Gebläsemotor eines Forumsmitglieds verbaut. Bei Stufe 3+4 sind die Vibrationen so stark das es bis in die Pedale geht und das gesammte Armaturenbrett stakt vibriert. Drücke ich meinen Fuß gegen die Abdeckung des Motor bekomme ich extremst Massage des Fußes.
Es sind keine gebrochenen Limellen zu erkennen und auch am evt. falschen Einbau liegt es nicht da ich es zig mal ein und wieder ausgebaut habe.
Welche Ursachen kann es haben das die Vibrationen so stark auftreten?
Hi
Ja, die 3 Gummilager sind so eingerastet wie es sein muß. Auch der Motor sitzt so das man ihn beim einbauen leicht mit den Uhrzeigersinn drehen muß um das er einrastet. Versucht man ihm zu wackeln bleibt er so wie er fest sitzt.Halte ich die Hand an das Motorgehäuse wo der Motor sitzt fühle ich echt ein sehr starkes Vibrieren was sich wie oben schon geschrieben überträgt.
Ich werde heute nachmittag nach meiner Reha es nochmals versuchen alles abzubauen und wieder zusammen zu bauen. Mal sehen ob sich was ändert, was ich aber nicht glaube.
Hallo
So, nach nochmaligem Aus und Einbau keine Änderung. Halte ich den Motor samt Gehäuse/ Deckel wie auch immer, fest bei ausgebautem Zustand und stelle auf Stufe 3 oder 4, flatter meine Hand wie irre. Ich denke auch das er einen Lagerschaden hat. Welche Ursachen könnten eine Unwucht auslösen? Es sind definitiv keine Lammellen kaputt.
Was könnte noch sichtbar defekt sein was eine Unwucht auslöst?
Nun seh ich es auch wie GG,es wird ein Lagerschaden sein.
Aber nicht in die Tonne schmeißen,evtl kannst Du das Lüfterrad noch gebrauchen.
Hab mal einen Motor in der Bucht erwischt mit 2 fehlenden Lammellen ,hab dann das Lüfterrad getauscht und der läuft heut noch!