Standheizung schaltet nach 17 minuten ab

#20

Ja. :prima:

#21

Das hatte ich im Übrigen auch gehabt !!! Das bruzzelte sowohl während der Fahrt als auch nachdem ich den Wagen abgestellt hatte und die Zündung aus war. Zuerst hatte ich ein Problem bzw. Defekt in irgendeinem Relais im Sicherungskasten vermutet.

Einmal, nachdem ich den Wagen ausgestellt hatte, fing es nach kurzer Zeit im Sicherungskasten wieder an zu Bruzzeln und hinten links ging dann aber gleichzeitig ein surrendes Pumpengeräusch los.

Diese Vermutung über den Zusammenhang mit dem Zusatzheizungsproblem hatte dann auch der Freundliche geteilt.

@ Felice: Leider kann ich deinen Thread zu diesem Thema nicht finden… :cry: Könntest du mal den genauen Link dazu einstellen. Hab mit der Suchfunktion nichts gefunden.

.

#22

Wenn Du schon neue Worte dafür erfindest warum kürzt Du sie dann auch noch ab? #-o

#23

Here we are:

click.gif

und

click.gif

:ford:

#24

Danke für die Links !!

Das ist absolut exakt das, was ich auch hatte mit gleichen Symptomen, insbesondere das mit dem Sicherungskasten-Bruzzeln.

Ich habe Glück, dass ich noch Garantie darauf habe. So kostet mich der Spaß praktisch nichts.

Beim Freudlichen hieß es Steuergerät ca. 250 € plus Märchensteuer.

Der Einbau war wohl etwas schwieriger. Da mussten sie die ganze Zusatzheizung dafür zerlegen. Das wären bestimmt nochmal ca. 300 gewesen…

#25

Wieso habe ich neue Worte „erfunden“ ? Das Teil stand so beim Kauf im Fahrzeug-Prospekt bei den Ausstattungen drin: „Warmwasserzusatzheizung“

Ich glaube mich daran zu erinnern, das das so auch im Bedienungshandbuch drinsteht.

Inzwischen heißt das Teil im VW-Konfigurator (VW-Internetseite) Standheizung.

Da wäre ich doch dankbar, aufgeklärt zu werden, was ich denn nun tatsächlich habe:

- eine Warmwasserzusatzheizung

- eine Standheizung

- eine Zusatzheizung

- oder … ?

:-k :?