Ich habe einen Ali, BJ 2009, 140PS Pumpedüse. Zuheizer (Webasto) wurde zur Standheizung aufgerüstet (von Seat-Werkstatt). Vorgestern ist mir aufgefallen, dass beim Einschalten der Standheizung zwar mein Bestätigungslämpchen an der Fernbedienung blinkt aber die Heizung nix heizt. Genaugenommen hört man, dass die Lüftung anläuft aber der Zuheizer macht keinen Mucks. Eigenartigerweise läuft der Zuheizer im Normalbetrieb aber so wie er sollte - kann also nicht defekt sein.
Normalerweise würde ich ja die Kiste zum Freundlichen stellen, habe dazu aber in den nächsten Tagen absolut keine Zeit…
Klick auf das blaue Wort Zuheizer oder Zusatzwasserpumpe oder Kühlmittelnachlaufpumpe -
da hast genug zu lesen
Bei deinem Sharan dürfte die Zusatzwasserpumpe / Kühlmittelnachlaufpumpe defekt bzw. deren Schleifkohlen abgenutzt sein.
Eventuell schwächelt auch die Batterie.
Ohne Fehlerspeicherauslesen kann man nur raten.
Ich tippe auf den Fehler " Überhitzung " durch mangelnde Pumpleistung im Standheizungsbetrieb
oder
die Standheizung schaltet ab wegen Unterspannung der Batterie.
Worauf willst Du hinaus?
Bei Überhitzung des Zuheizers (z.B. defekte Zusatzwasserpumpe) trifft deine Aussage: „Wobei der Zuheizer bei defekter Zusatzwasserpumpe zumindest startet, und dann 1-2 Minuten läuft“ nur für ein paar Startvorgänge zu.
Danach wird er dauerhaft deaktiviert. Nur das habe ich geschrieben.
Insofern gebe ich deinen Hinweis gern zurück.
So… update: Heute morgen, Kiste kalt - Standheizung bzw. der Zuheizer läuft nicht. Später dann, nach ein paar gefahrenen Kilometer Kiste abgestellt, Standheizung eingeschaltet - funktioniert. Lässt also den Schluss zu: Kiste kalt, nix Standheizung. Kiste warm, Standheizung. Aber es qualmt, raucht und stinkt da hinten… ist normalerweise aber nur ein kaputter Glühstift oder ein verdrecktes Sieb. Vielleicht ist das verdreckte Sieb auch der Schuldige und wenns dann warm ist, geht die Heizung wieder…?
Irgendwie unbefriedigend
Aber ich hab dann meinen Freundlichen angerufen und ihm gesagt was los ist. Er hat gemeint, da noch Garantie auf der Kiste ist, baut er mir einfach einen neuen Zuheizer ein - mir solls recht sein
Zu Eberspächer oder Webasto: Keine Ahnung, hab nicht nachgeschaut. Aber da meine Fernbedienung eine Telestart T91 von Webasto ist, gehe ich stark davon aus dass auch der Zuheizer von Webasto stammt.