Standheizung Fernbedienung

Hab die Tage mal wieder meine Webasto SH in Betrieb zu nehmen. Wieder erwarten sprang sie gleich an als ich sie mit der Uhr aktivierte. Später dann Test mit Fernbedienung, keinen Zucker. :? Nachgeschaut: Ah Batterien leer, diese komischen kleinen Dinger mit 12V. Schlappe 9,- EUR für zwei davon abgedrückt :? , reingetan, immer noch keinen Zucker von der SH. Jetzt bin ich ein wenig ratlos.

Jemand einen Tip wo ich anfangen könnte nach dem Fehler zu suchen?

#1

moin,

ich würde den Empfänger neu auf den Sender programmieren.

Wie man das macht, steht in der Bedienungsanleitung der

Mini Uhr.

Ich hatte den selben Fehler und bei mir war dies der Grund.

mfg Torsten

#2

Danke für den Tip, nur leider habe ich keine Bedienungsanleitung von der SH. Wo bekomme ich sowas her? evtl. download pdf oder so?

#3

kurz und bündig:

click.gif

#4

Super, danke :slight_smile:

Wie bekomme ich raus was für eine SH ich habe damit ich die richtige Anleitung runterladen kann? Unters Auto krabbeln und schauen was draufsteht oder?

#5

Schaust du nach welche Fernbedienung du hast.

Ich vermute mal die T80:

click.gif

oder die T70:

click.gif

#6

Danke Georg :slight_smile:

ich weiß zwar jetzt immer noch nicht welche SH ich drin habe und ob ich T70 oder T80 habe aber es ist auch egal.

Der einzige Unterschied bei der Neukalibrierung der Fernbedienung ist der daß bei T70 ca. 3 Sekunden die Sicherung raus muß und bei der T80 5 Sekunden und nicht länger als 5 Sekunden.

Langer Rede kurzer Sinn. Das Ding tut wieder wie es soll.

(Das man die SH einmal im Monat laufen lassen soll hab ich jetzt auch nur aus der Anleitung erfahren)