Stand Servoöl messen, Kratzen beim Einschlagen

Moi,

seit gestern kratzt meine Servolenkung beim Einschlagen an meinem 2004er TDI.

Frage zur Messung des Standes.

Wenn ich den Deckel abgeschraubt habe, ihn wieder auf den Behälter auflege, dann ist der Ölstand in der Mitte des schraffierten Bereich Öl kalt.

Wir der Stand gemessen, in dem ich den Deckel wieder kpl. reinschraube und dann wieder aufschraube?

Öl ist Erstfüllung, ich kann am Lenkgetriebe oder Pumpe keine Undichtigkeit feststellen.

Der Deckel wird rein gedreht bis zum „Anschlag“ und zurück gedreht, dann hast du den tatsächlichen Füllstand.
Räder sollten schon gerade stehen.

Kratzt es nur beim vollanschlag oder grundsätzlich beim lenken?

Danke für den Hinweis!

Im Stand kein Geräusch, wenn man das Lenkrad im Stand vielleicht ne viertel Drehung dreht dann fängt es an.

Ich habe nur einen schraffierte Bereich für cold und hot, ich gehe davon aus das dies die max.-min. Bereiche sind.

Nachtrag:
Habe ein wenig Febi 06161 nachgefüllt und ein paar 8 gedreht. Hatte ein wenig über „cold max.“ eingefüllt, in der Abschätzung das Luft im System ist und daher der Pegel nach den Lenkbewegungen weg ist. Scheinbar ist das aber nicht so…

Habt ihr noch Ideen was man kontrollieren kann?

Dann würde ich nach 19 Jahren das Öl mal wechseln, wenn das nix hilft ist wohl eine neue Pumpe fällig

Hatte die Verkleidungen mal abgeschraubt, das Kratzen ist nicht so richtig zu lokalisieren. Selbst mit der Hand an der Pumpe und Drehen des Lenkrads merkt man nichts.

Seltsam

Das ist wahrscheinlich existent wenn bei Vollanschlag Drücke im 3 stelligen Bar Bereich anliegen, mit der Hand drehen bringt da keine Erkenntnis

Öl wechseln, am besten gleich spülen

@Tornador

Ich hatte, aufgebockt und auf dem Boden stehend, die Hand an der Pumpe um Vibrationen zu erfühlen, Motor lief und an der Lenkung wurde nach rechts und auch ganz nach links gelenkt.

Das ganze wird man nur unter Last reproduzieren können…

In der Anleitung des ersten Modells steht, daß die Lenkung wegen der von Tornador erwähnten hohen Drücke nicht länger als dreißig Sekunden auf Vollanschlag stehen sollte.

Nachdem meine Pumpe geronnen hat (an der Welle) und eben erst erneuert wurde befolge ich das peinlichst genau.

15 sekunden waren das.

@Tornador

Wie bereits beschrieben „und auf dem Boden stehend“

Öltemperatur heiß?

Domlager nicht, oder?