#20
Hallo Neo,
zum Grossteil sehe ich das ja auch so, dass die Distanzscheiben niemals die Räder fest zentrieren können.
Habe ich ja schon ein paar Posts vorher geschrieben.
Andreas
Hallo Neo,
zum Grossteil sehe ich das ja auch so, dass die Distanzscheiben niemals die Räder fest zentrieren können.
Habe ich ja schon ein paar Posts vorher geschrieben.
Andreas
Habt Ihr schon mal an die Kunststoffzentrierungen bei Zubehörfelgen von ATU oder anderen Krautern gedacht? Nehmen diese auch 1/4 vom Fahrzeuggewicht auf (z.Bsp. Touareg mit ~2,5t Leegewicht plus Zuladung, sagen wir mal insgesamt 3t, also 750kg pro Rad) und das alles auf diesem kleinen Ring aus weichem Plastik?
Spass und Lästerei bei Seite: Andreas hat vollkommen Recht. NUR die Flächenpressung zwischen Nabe und Felge überträgt die Lasten. Und diese Flächenpressung wird allein von den Zugkräften in den Schrauben aufgebracht.
Zum Ursprung meiner Lästerei, vielleicht hat ja trotzdem jemand einen guten Tipp:
Habe für meinen 4motion 7,5x 18 ET 51 Talladegas (GOLF R) mit 225er besorgt und die stehen hinten viel zu weit drinnen (jetzt bitte keine Kommentare zur Zulässigkeit, Traglast u.s.w., )…
Für vorn habe ich noch je 5mm Distanzen vorgesehen, aber hinten? Nach probeverbau mit je 10mm pro Seite siehts immer noch lächerlich aus so das ich zu 25 pro Seite tendiere. Hat schon mal jemand eine um 40mm oder 50mm breitere spur auf der HA ggü VA gefahren oder Bilder gemacht? Ist der 4motion an der HA schmaler? Nach meinen Grobmessungen habe ich hinten ~ 20mm mehr Platz zum Kotflügel als vorn (seitlich gesehen), das sieht absolut spuckig aus… Bei den schmalen WR 195/60-16 fällts durch die hohe ET nicht so auf da sowieso geschätzte 20 cm Platz sind…