Spurstangenkopf einseitig tauschen?

Hallo, habe mich (im Zuge der Umrüstung auf Sommerreifen) auf die Suche nach dem nerfigen Klappergeräusch der Vorderachse gemacht.

Der linke vordere Sprustangenkopf ist völlig hin. An äußeren Rand der Bremsscheibe lässt sich das Vorderrad um locker einen Millimeter hin- und herbewegen.

Wie prüft man eigentlich die inneren Spurstangenköpfe?

Reicht es, wenn ich den linken äußeren Spurstangenkopf erneuere? - oder ist der innere eh schon hin.

Vielen Dank für euere Hilfe.

Gruß Volker

P.S. Sparerfrage:

Ich hab gerade meine Bremsscheiben ausgemessen:

vorne genau 24 mm Reststärke,

hinten 9 mm;

also genau zur Hälfte abgenutzt.

Lieber die Scheiben mit wegwerfen?

#1

Hallo!

Ich habe genau das gleiche Prob. wie du.

Daraufhin war ich gestern bei meinen Freundlichen mit dem ich preislich und der Leistung die er bringt voll zufrieden bin. Und der sagt mir das es kein Prob. wäre nur einen Spurstangenkopf zu wechseln aber besser wäre es gleich beide zu tauschen.

Bei mir kommt dann noch die linke Koppelstange dazu.

Da habe ich mich mal bei 3. 2. 1. Deins umgeschaut und bin da auch fündig geworden und die sachen zu einen guten Preis und in einer guten Quali gefunden.

Für das Geld kann man die Sachen gleich auf beiden Seiten tauschen.

Danke

mfg Mikers :ford: PD

#2

Den Spurstangenkopf einzeln zu tauschen ist kein Problem. Das Teil kostet ca. 33 Euronen einzeln bzw. komplett ca. 80 Euro, jeweils zzgl. Arbeitszeit. Der Kopf alleine dauert max. 15 Minuten. Auf alle Fälle aber durch Fachmann vornehmen lassen und hinterher ab zur Spurvermessung - Lenkungsteile sind sicherheitsrelevant, da würde ich keine Experimente eingehen!

Dass der Spurstangenkopf hin ist, merkst Du, wenn Du ihn ausgebaut hast und er in seinem Lager Spiel hat. Ein neuer Kopf lässt sich schwer bewegen und sitzt stramm im Lager. Wenn Du den Wagen auf die Bühne hebst und am Rad rüttelst, merkst Du das Spiel - je nach Verschleiß ist das Spiel ganz erheblich. Ich würde mit der Reparatur auch nicht allzulange warten, weil ein vermurkster Kopf aufgrund des Spiels auch zu ungleichmäßiger Reifenabnutzung führt. Die netten Herren vom TÜV schicken Dich mit sowas auch ganz schnell nach Hause… [-(

@ Mikers: wie kommst Du darauf, dass Du da bei 321 gute Qualität bekommst? Kennst Du den Hersteller? Ich würde nicht irgendein billiges Teil nehmen, sondern wenn, dann eins, das auch VW / Seat / Ford in den Ersatzteillisten führen. Billiges Material verschleißt umso schneller - bedenke, dass wir nen verdammt schweren Vorderwagen haben - oder warum, glaubst Du, dass es bei den SGAs dauernd Probleme mit den Koppelstangen gibt :-k