Spurstange innen Wechseln, auch den Spurstangenkopf wechseln?

Ich war zur HU, bemängelt wurden neben der rechten Koppelstange beide innere Spurstangengelenke.
Sollte ich auch gleichzeitig neue Spurstangenköpfe einbauen oder die alten weiterverwenden? Alter der Köpfe unbekannt.
Ist die Anschaffung eines Spezialwerkzeuges sinnvoll oder kommt man an das innere Gelenk so heran? Gibt es Tipps wie man das Gelenk am besten löst? Bin für jeden Tipp dankbar!

#1

Wir haben eine gut funktionierende Suchfunktion!
Ich hab mal für Dich gesucht und das hier gefunden: www.sgaf.de/content/innere-spurstange-spurstangenkopf-wechseln-411179

Gruß Hardy55

#2

Vielen Dank, ich hatte zwar auch mit der Suchfunktion gesucht, diesen Beitrag aber nicht gesehen.
Sollte ich den Spurstangenkopf mitwechseln?

#3

Wenn das Alter unbekannt ist, würde ich sie mit wechseln. Nach dem Wechsel der Spurstangen musst du ne Achsvermessung

machen. Solltest du die alten Köpfe weiter verwenden und sie gehen dir Zeitnah doch kaputt, Zahl St du doppelt weil wieder Achsvermessung.

MfG Nico

#4

Ich würde auf beiden Seiten die kompletten Spurstangen inclusive der Manschetten am Lenkgetriebe wechseln .Und zwar nur was vom Markenhersteller .

2 „Gefällt mir“

#5

Die Spurstangenköpfe kosten Kleckerbeträge und sollten bei der Gelegenheit mit raus. Alleine schon die gesparte Zeit bis du die Spurstange aus dem festgegammelten Kopf raus hast macht das schon wieder wett.

1 „Gefällt mir“

#6

Werde alles komplett wechseln, danke! :laola: