Hallo.
Habe letztes Jahr den Alhambra Sport bekommen, bin aber von den Sitzen arg enttäuscht.
Hat einer schon mal richtige Sportsitze im SGA verbaut ?
Gibt es da Konsolen ?
Danke für Antworten
Michael
#1
Hallo Michael,
was hast Du denn derzeit für Sitze verbaut?
Für „richtige“ Sportsitze, die auch gehobenen Ansprüchen genügen,
kann es da eigentlich nur Recaro geben:
www.recaroshop.com/de_de/home.action
Gruß, Hu-Cky
#2
Hallo Michael,
ja, war auch enttäuscht von den Sportsitzen in unserem Sharan, sind in der Tat nicht sehr langstreckentauglich.
Als Vielfahrer giibt es zu Recaro keine Alternative, habe einen Ergomed ES mit Klimapaket verbaut. Neben dem Sitz benötigt man dafür die zum FZ passende Konsole und den Airbag-Stillegungssatz. Eine ABE erhält man für die Einheit Sitz / Konsole bei neueren Sitzen, Eintragung ist bei den neueren Recarositzen somit nicht notwendig. Allerdings passen auch ältere / gebrauchte Recarositze auf die Konsole, welche nicht in der ABE aufgeführt sind. Da empfiehlt sich dann die Eintragung beim TÜV. Was auf alle Fälle notwendig ist, ist ein Besuch beim „Freundlichen“, um den ausgebauten Seitenairbag aus dem Seriensitz deaktivieren zu lassen. Bei jedem Startvorgang erscheint nun im Infodisplay im Instrumentenkombi ein Hinweis, dass ein Airbag deaktiviert ist, begleitet von einem Gong. VW hat extra ein Formular, welches Du unterschreiben musst - um VW bei einem evtl. Unfall von Schadensersatz wegen des fehlenden original Seitenairbags freiszustellen. Die eigene Sicherheit kann man wieder herstellen, wenn ein Recaro mit Seitenairbag eingebaut wird.
Der Umbau sollte von einem Fachbetrieb durchgeführt werden - wegen der Airbags. Theoretisch ist der Umbau auch selbst durchführbar (alter Sharan, ohne Seitenairbag z.B.), es sind ausführliche Anleitungen von Recaro bei der Konsole beigelegt.
Kosten Konsole mit SAB-Stillegung ca. 250,- Euro, Sitze gibt es gute und überholte bei 1,2,3… meins - oder eben beim Fachhandel in neu.
Der Komfort ist um Welten besser als der Seriensitz. Man kann endlich eine ideale Position einstellen (Höhe und Neigung und Schenkelauflage verstellbar) und hat eine wesentlich bessere Verbindung Mensch / Fahrzeug. Ganz zu schweigen von der Belüftungsmöglichkeit im Sommer bei großer Hitze - nie wieder einen nassen Rücken oder Hosenbeine nach dem Aussteigen.
Fazit: auch wenn es mit einigem Aufwand verbunden ist - wenn man vor hat das FZ länger zu fahren, lohnt es auf alle Fälle.
Ich weiß nicht wo Du wohnst, in Karlsruhe z.B. ist ein sehr kompetentes „Recaro - Competence - Center“ (heißt wirklich so), da bekommst Du die Teile, Rat und Tat und unkomplizierte Hilfe beim Einbau.
Hoffe ich konnte helfen,
allzeit gute Fahrt,
driver512
#3
Hallo,
habe seit ca. 3 Wochen einen Recaro Ergomed E mit Airbarg in meinem Ali (Bj. 2007). Der Sitz ist ein Traum, allerdings auch s…-teuer (2.356 Euro incl. Einbau, Konsole und TÜV Prüfung). Der TÜV muss den Sitz nicht eintragen (hat ABE), aber den fachgerechten Einbau prüfen, es gibt dann eine Bestätigung dass alles o.k. ist. Im Wesentlichen handelt es ich um die Prüfung der Airbag-Kontrolle. Ich habe übrigens den Sitz mit dem integrierten Airbag genommen, da ich den Sitz auch in´s nächste Auto mitnehmen will und die Sache mit Airbag austragen nicht mehr allzu lange gehen wird.
Da mein Rücken ziemlich vorgeschädigt ist (Bandscheibe, der normale Schaden) und ich im Aussendienst bin, hat mir die Rentenversicherung ohne großes Theater (Attest vom Doc, Angebote von Recaro) nun 2.000 Euro gezahlt - so betrachtet war es ein bezahlbares Vergnügen.
Der Sitzkomfort ist ein Traum, kein Vergleich zu früher, lediglich mein Kleiner vermißt den Tisch auf der Rückseite. Die Polsterung in NARDO grau paßt ganz gut zur Stoffausstattung des Ali-Vigo, das wirklich einzige was schlechter ist, ist die Sitzheizung (ein/aus, nicht regelbar).
Kann nur sagen: Zur Nachahmung empfohlen!
Grüße
Volker