ich habe die org. VW Kühlbox und wollte die im Urlaub beim Campen mit an die 220V hängen. Durch den Unterspannungsschutz geht das mit einem extra gekauftem 12V Gleichrichter leider nicht, anscheinend erst mit 12,5V.
Ich habe hier noch ein Netzteil mit 15V 3,5A 70VA, meint Ihr, das geht? Oder raucht es nur mal kurz und ich kann mir ne neue Box kaufen?
Versuch macht Klug… aber mit Sachverstand wäre es mir lieber…
Wenn das Netzteil stabilisiert ist, dh . die Leerlaufspannung ohne Last 15 Volt nicht übersteigt ist es sicher kein Problem…
Autoelektrik ist im PKW für 14 Volt ausgelegt natürlich mit ein wenig Sicherheit
nur werden möglicherweise die 3,5 A zu wenig Strom für die Kühlbox sein
Aber kaputt gehen tut da nix - außer wenn Dein Netzteil keine vernünftige Überlastsicherung hat!
Probiere es mal kurzzeitig und schaue ob das Netzteil sehr heiß wird. Wenn ja lasse es lieber sein.
ich habe es versucht! 15V Netzteil drangehängt, die Box „tanzt“. Das Lüfterrad zittert immer rechts-links-rechts-links… und dreht sich nicht. Dazu klackert es noch ganz komisch, so wie der Magnetschalter des Anlassers beim Startversuch, wenn die Batterie fast leer ist.
Verpolt kann es nicht sein, denn durch die Polrichtung ändere ich ja von Kühlbox zu Wärmebox. Sieht so aus, als ob aus meinem Netzteil keine richtige Gleichspannung rauskommt. Steht aber drauf. Ich bin überfragt. Danach habe ich ein Batterieladegerät an die Box gehängt. Ging auch nicht.
Ich habe hier noch ein altes PC Netzteil, kann man das umbasteln? Gibt es im Haushalt noch ein Gerät, wo man was ausbauen und verwenden könnte? Oder bei Conrad? Da habe ich ja schon den 12V Gleichrichter gekauft - aber der war zu schwach mit den 12V…
Dein Netzteil ist definitiv zu schwach für den Anlaufstrom. Ein PC Netzteil hat auf 12V auch keine ernsthafte Leistung - die wird auf dem 5V Strang abgegeben.
Du brauchst ein richtig kräftiges 12V Netzteil, z.B. Bucht #290448243946
das Netzteil hat aber nur 12V - und damit geht die Box wegen des Unterspannungsschutzes nicht an. Die Box braucht 12,8V…
Wenn ich das Netzteil mit 15V erst an den Strom hänge und dann die Box anschließe, dann geht es. Wenn ich erst die Box anschließe und dann den Stecker in die 220V gebe, klackert es.
Ich habe die verbrauchten Ampere gemessen, das sind nur 0,76 - habe ein Meßgerät durchgeschleift.
Und das Netzteil wird heiß beim Betrieb… na sowas.
Aber die Box läuft und kühlt. Hoffentlich gibt es keinen Waldbrand, ich werde eine Blechdose mitnehmen, da kommt das Netteil rein