Spannungsanzeige schwankt (s. Film), was kann man daraus schliessen?

Hallo liebe SGAF-Gemeinde,

EIN FROHES und vor allem GESUNDES NEUES JAHR !!! :saufkumpel:

Meines fing in der Neujahr-Nacht um 03:00 Uhr mit kurzzeitig flackerndem Scheinwerferlicht während der Fahrt an :shock:

Im Leerlauf tanzt der Lade-Zeiger zwischen den mittigen 14V Richtung 12 und wieder zurück auf 14… immer hin und her. Während der Fahrt weniger,dafür im Leerlauf stetig hin und her…
Wegschalten sämtlicher Verbraucher bringt nix.
Das einzige was dauernd läuft ist der Zuheizer…der ist die letzte Zeit irgendwie IMMER an, egal wie lange ich fahre und egal wie warm das Kühlwasser ist…?

Wat nun :-/

Hier ein kleiner Film dazu:

#1

Moin,

Da scheinen mehrere Faktoren möglich zu sein. Was sagt der Fehlerspeicher?

Angefangen beim Regler der Lichtmaschine bis zur Masseverbindung der Batterie zum Chassis.

Bei dem Zuheizer könnte der Temperaturschalter eine Ursache sein. Hatte ich auch schon mal.

Man müsste dein Auto mal richtig durchmessen.

Gruß Karsten (NF)

#2

Bei den momentanen Temperaturen sollte der Zuheizer ja eigentlich auch mitlaufen. Allerdings sollte er dann bei erreichen der „Soll“-Temperatur dann runterschalten.

Schau dir doch bitte mal den Sicherungskasten auf der Batterie an. Speziell den Kabelschuh der schwarzen Leitung, die an der 150A-Sicherung hängt. Wenn Du da feststellst, dass der korrodiert oder gar verkokelt ist, dann hast Du die Ursache gefunden.

Ansonsten solltest Du bei laufendem Motor mal zwischen dieser Leitung und Masse die Spannung messen. Hier müssen gute 14V ankommen, sonst ist ggf. dein Laderegler hin.

#3

Hallöchen, :prima:

toll, so schnelle Tips zu bekommen. Werde morgen im Tageslicht erstmal :schraub: die Teile unter die Lupe nehmen…
Bis dahin erstmal danke!

Gruß

#4

Kontrollierte auch alle Masseverbindungen. Ich hatte viele Probleme bis ich die Masseverbindung der Batterie neu gemacht habe.

Wohnst weit von mir weg?

Viel Glück bei der Suche.

Gruß Karsten (NF)

#5

Tja, hab nichts aufschlussreiches gefunden :frowning:

im Sicherungskasten der Batterie alles OK…

Auch die Spannung fällt nicht so ab, wie es die Anzeige im Armaturenbrett anzeigt.
Hab mal den Zuheizer abgeschlatet, schwankt trotzdem.
Die Klemmen der BAT sind fest, sauber und OK.
Die Lichtmaschine hat ein dickes schwarzes Kabel…kann man da währed des Laufens etwas feststellen?

@KARSTENB: ja, Du ganz im Norden, ich ganz im Süden :lol:

Danke für weitere Tipps :kratz:

#6

Hi Helge.

Klemme doch mal ein Messgerät an Batterie und kucke ob die Spannung wirklich schwankt.
Es besteht ja auch die Möglichkeit, dass die Anzeige das eigentliche Problem ist.

Lieben Gruß

#7

An der Batterie gemessen schwankt die Spannung nicht? War das Phänomen denn drinnen trotzdem zu beobachten?

Dann käme für mich noch ein Kabelbruch in Frage: Dazu müsstest Du alle Durchführungen zu den Türen und zur Heckklappe mal untersuchen. Die machen die merkwürdigsten Fehler!

Im Süden von SH? Hast Du es weit nach HH?

#8

Hallo!

Vorrausgesetzt sonst ist alles ok (Verbindung Lichtmaschine Batterie und Laderegler), war das Schwanken der Spannungsanzeige schon zweimal bei mir der Indekator, daß die Batterie schlapp macht. Bei mir war der Ausschlag unter die 12V geringer, nach oben aber identisch.
Gerade neulich erst, hat sich zusätzlich durch müdes Starten angekündigt.

Neue Batterie, Schwankungen waren weg und Karre springt natürlich wieder bestens an.

#9

Dann müsste das aber auch mit einem anderen Messgerät nachvollziehbar sein, oder?

#10

Moin an Alle,
eben gerade 30km am Stück…nix mehr davon zusehen…kein flackern, keine Schwankungen… :-k
war das bischen wackeln an den Kabeln schon der Durchbruch??? Glaub ich irgendwie nich…
Also, beobachten geht weiter, Batterie ist übrigens erst etwas über ein Jahr alt (neu)…

Danke und gute N8

:gähn:

#11

Guten Morgen,

Die Wege der Elektrik sind manchmal komisch…:slight_smile:

Gruß Karsten