ich habe nun seit knapp über zwei Jahren meinen Galaxy.
Die Folie von LLumar (ABE vorhanden) war schon drin.
Den Vorbesitzer gibt es nicht mehr. Somit auch keine Rechnung.
Kurz Zeit nach dem Kauf fing es an, dass sich von der Folie die innere Schicht (Spiegelanteil) in Miniteilchen löste.
Nun sieht das Auto innen immer aus wie Sau, ganz zu schweigen davon, dass das Zeug immer wie Staubfussel während der Fahrt herumfliegt.
Müsste eigentlich schon bald mit Staubmaske rum fahren
Nun handelt es sich ja nicht um irgend eine billige Baumarktfolie, so dass ich doch zumindest auf Kulanz hoffen könnte. :-k
Nur wo bzw. zu wem kann ich hin damit. Ich selbst habe noch nie Folie verbaut bzw. verbauen lassen.
Ich möchte schon, dass wieder neue Folie aufgebracht wird. Schon allein um das Aufheizen im Sommer zu minimieren.
Natürlich muss dann erst mal die alte Folie runter.
Nur welcher Folierer würde mir die Reklamation annehmen und evtl. an LLumar weiter leiten und möglichst auch durchsetzen?
(Selbstverständlich wäre auch dann dieser Folierer derjenige, der die neue Folie aufbringt.)
Habe schon mal beei LLumar in Weilheim angefragt, doch die können (oder wollen) mir nicht helfen , da die angeblich
die „Distribution dieser Folie“ erst seit 2012 machen.
Ich hoffe mir kann da jemand von euch weiter helfen, wo ich evtl. hin kann.
Zumal dass ja auch wirklich eine Markenfolie ist (war ).
Du weißt also noch nicht einmal wie alt die Folie ist, fährst seit über zwei Jahren selbst damit rum, hast keine Rechnung, verlangst aber vom Hersteller trotzdem Kulanz?
also da kann ich dir bestätigen das die Folie einfach schon alt und ausgebrannt ist!
Das wird dir keiner austauschen oder sonst was!
(ich verarbeite und klebe sie ebenfalls gewerblich)
am besten Folie mit Seifenwasser einsprühen und mit Olaf klingen abkratzen!
Vorsicht bei der klingen Wahl nur geeignet verwenden!!
(da ich es nicht selbst mache kann ich auch nicht garantieren für falsche Anwendung haftet man selbst)
Eigentlich bin ich immer für den Verbraucher/Kunden, aber in deinem Fall finde ich es etwas zuviel was du da verlangst.
Die Folie haben in der Regel 5-7Jahre Herstellergarantie, aber da du keinerlei Nachweis hast wann sie verbaut wurde und dein Wagen selbst aus 2000 ist, kann es ja auch sein, dass die Folie schon weit über diesen 5 oder gar 7 Jahren verbaut ist.
Etwas fahrlässig und selbst Schuld finde ich, dass dir schon kurz nach Kauf (vor 2 Jahren) der „Mangel“ aufgefallen ist. Da hättest du vielleicht den Vorbesitzer darauf ansprechen können auf die Rechnung bzw zumindest bei wem er es hat machen lassen. 2 Jahre dann weiterfahren und dann auf Ersatz pochen, finde ich etwas zuviel des Guten.
Aber wenn es wirklich Markenfolie ist und sie sich auflöst, wird sie bestimmt schon sehr sehr lange verbaut sein.
Wenn du unbedingt nochmal Folie haben willst, schau mal auf Groupon nach. Da sind manchmal Angebote, aber vorher fragen für welche Fzg-Klassen es gilt und welchen Tönungsgrad das Angebot beinhaltet.
Dann werde ich die Folie wohl entfernen und neu machen lassen, da es ja leider den Vorbesitzer nicht mehr gibt (schon beim Kauf; Auto wurde vom Sohn verkauft und der hatte zur Folie keine Rechnung) und somit auch keinen Nachweis über das Einbaudatum.