Sommerreifen Erfahrung-Empfehlung 215/55/16

hallo.ich brauch für den sharan neue sommerreifen in 215/55/R16 95H oder höher.derzeit habe ich dunlop sp 2020e drauf. welche erfahrung habt ihr mit euren reifen.die seitenbelastung für die reifen ist aufgrund der autokonstruktion sehr hoch.dadurch fährt sich die reifenschulter schnell ab, auch bei normaler fahrweise.

mein reifenhändler empfiehlt mir aus erfahrung den selben reifen wieder, da vw damit ide besten erfahrungen gemacht hat(auch erstausrüster reifen).

ich überleg zwischen

michelin primacy hp,

goodyear excellent,

bridgstone turanza er 300

dunlop sp 2020e oder sp sport fastresponse.

wie sind eure tips?

danke.

#1

Reifenthreads sind ja sehr beliebt im Forum. :lol:

Trotzdem antworte ich mal.

Auf meinem alten Sharan habe auch immer diese Reifengröße gefahren, sowie auf dem aktuellen Dicken als Winterreifen.

Nun habe ich jedoch (zu früh - es schneit gerade) die Sommerreifen montiert. Diese haben die Größe 225/45/17 von Michelin.

Was für ein Unterschied.

Die 45er haben eine sehr erstaunliche Fahrstabilität in Kurven. Der Dicke liegt ganz anders. Wesentlich ruhiger und sicherer. Hätte ich nicht gedacht.

Diese Größe passt zwar nicht auf deine Felgen, aber vielleicht laufen dir ja mal die passenden über den Weg.

LG

Don

#2

Ich spendiere mal etwa 40 Großbuchstaben, lege Dir die Forenregeln und im Anschluss noch die Suchfunktion ans Herz. Mit so einer Art zu schreiben machst Du Dir hier wenig Freunde.

Hatte ich dieses Jahr eigentlich schon „Hurra, ein Reifenthread!“ geschrieben ?? :mrgreen:

#3

Juhuuuuuuu ein Reifenfred,

ich hole mir dann mal Chips und Bier.

Meine Kriterien waren:

1) Meine oder benachbarte Grösse sollte im Test gut abgeschnitten haben. Die Mainstreamgrösse 205/55/16 ist benachbart…

2) Obwohl laut Papieren 93er Tragfähigkeit ausreicht 97er Tragfähigkeit der Reifen

3) natürlich der Preis

ich bin dann bei Hankook Ventus Prime K105 gelandet. Auch deshalb, weil der Aufpreis auf 97er nur 10€ betrug.

Andreas

#4

(Klugscheisser Modus an)

du, dir, deine, etc schreibt man seit Jahren wieder klein Dennis.

(Klugscheisser Modus aus)

:lookup:

Ansonsten hat Dennis recht.

@ eddiek:

Bier und Chips? Respekt. Um 10.00 Uhr morgens bin ich noch bei Kaffee. :mrgreen:

#5

suchfunktion brachte keine für mich brauchbare infos.

was ist so schlimm an erfahrungsberichten?

wenn reifenthreads stören braucht sie ja nicht zu lesen und schon gar nicht unnötige kommentare dazu abgeben!

ich sag meine meinung-ob ich mir damit freunde mach ich mir völlig egal!

durch die konstruktion und den schwerpunkt des autos werden die reifen nun mal mehr beansprucht.

#6

Deshalb ja auch „etwa 40“ Hochwürden :mrgreen:

@freiwolf: Toller Einstand, so muss eine Vorstellung laufen, wenn man neu ist =D>

fd39c8cabdebe7f997618a029dbf7cac.png

#7

Wer hat Dir das denn beigebracht, Pfaffe?

#8

Personalpronomen sollten nach der Rechtschreibreform 1996 tatsächlich immer klein geschrieben werden. Mittlerweile darf man wieder groß schreiben. :smiley:

Gruß

t.klebi

#9

Jap, genau so siehts aus! Es darf beides sein!

@freiwolf

Mit keine Freunde machen war wohl auch eher gemeint, dass Du die GROSS- und Kleinschreibung anwenden möchtest/ solltest.

Deine Frage bezüglich des Reifens geht schon i.O., allerdings wirst Du hier garantiert bei der SuFu mehr als genug antworten finden, da geb ich Brief und Siegel.

#10

12 jahre ist die rechtschreibreform schon her :-k

#11

CEAT -Reifen , Zweitmarke von Pirelli sind nicht schlecht
:wink:

#12

So so… :respekt:

Gehört Die Firma nicht auch Staatspräsident Hu Jintao? :-k

#13

@LUPO,

www1.adac.de/Tests/Reifentests/Sommerreifen/185_65_R15/ceat_tornado.asp?ComponentID=280064&SourcePageID=280715

:kratz: nee, schlecht nicht, würde eher sagen unteres Mittelmaß…