Hi,
ich hab mal wieder ein Problem ,und zwar folgendes kann man mit der Vw software den Fehlerspeicher vom Ford Gal auslesen .Wäre Dankbar für jede Antwort.Mein Dank im vorraus.
Euch allen ein Frohes Weihnachtsfest und viele Geschenke. 8)
Hi,
ich hab mal wieder ein Problem ,und zwar folgendes kann man mit der Vw software den Fehlerspeicher vom Ford Gal auslesen .Wäre Dankbar für jede Antwort.Mein Dank im vorraus.
Euch allen ein Frohes Weihnachtsfest und viele Geschenke. 8)
Hallo FamVan,
ja das kann man.
Wurde hier schon öfters als Tipp bei Problemen mit dem Galaxy genannt, dass man doch mal einen VW-Experten dranlassen soll, weil die sich besser mit dem Fahrzeug auskennen
so ist das.
Oder du nimmst mal eben VAG-Com.
das auslesen klappt aber nur, wenn es ein Diesel ist!!!
Hallo zusammen,
mit dem 2 Liter Motor auslesen könnte es evtl. Schwierigkeiten geben, weil der Motor ja von Ford ist.
Aber das man nur die Diesel auslesen kann ist Quatsch, ich hab auch nen Galaxy VR6 und lese den selber aus mit dem VAG-COM.
Vielleicht ist ja hier einer im Forum in Deiner Nähe, der auch mit dem VAG-COM arbeitet, und ihr probiert das einfach mal aus.
Gruß
Gerd
Hallo Gerd,
Du hast ja auch Recht, da ja das VAG-COM nur VAG-Steuergeräte kennt. Deshalb funktioniert ja auch der VR6
VW/SEAT hat
1.8T
2.0
2.8 VR6
und alle TDI
FORD
2.0
2.3
Hallo zusammen,
Ihr schreibt gelgentlich in einer Art und Weise von der VAG-Com, als ob Ihr diese deheim am Notbook klemmen habt…
Ist das etwa so? Wenn ja Bezugsquellen und Kosten?
Gibts da Verschieden Versionen.
Fahre nen 07/2003 Sharan 130PS TDI.
Ihr habt meine neugier gewegt…
Hallo Zeus,
ja im Prinzip ist es auch so.
Das VAG-COM ist eine Software mit der Du bei allen VW ab Baujahr 1995 den Fehlerspeicher auslesen und löschen kannst, sowie eine Stellglieddiagnose durchführen kannst.
Dies funktioniert auch beim Galaxy, sofern er einen VW Motor hat (TDI oder VR6). Die Ford Motoren haben einen anderen Kommunukationsstandart.
Es gibt die Software als Dos-Version, mit der sie auf einem alten 486er Laptop läuft sowie als Windows-Version.
Dazu benötigt man noch ein Interface welches nach dem ISO9141 Standard arbeitet. Diese werden massenhaft bei 1 2 3 angeboten, aber Vorsicht, da wird auch viel Scheiss angeboten.
Lieber in ein teureres Interface investieren wie das Steuergerät abschiessen.
Außerdem brauchst du noch ein Kabel mit einem OBD-Stecker, welchen Du dann am Fahrzeug einsteckst.
Das war es eigentlich schon alles.
Gruß Gerd
Hallo Leute ,
erstmal ein frohes neues Jahr !Ich hatte heut am einem Gal ein VAG .Ich hatte auf allen Steuergeräten zugriff bis auf das
Motorsteuergerät und die Wegfahrsperre .Also da hat sich ja Ford was einfallen lassen .Ich Sag nur :Ford die tun was. :x
Mfg Björn
Also das du ins Motorstg. nicht reinkamst kann daran liegen, das ein Eigenbau bzw. 1 2 3-„billig“-Interface verwendest.
Kauf ein richtiges Interface, danach sollte dein Problem behoben sein.
Moin,
das er ins Motorsteuergerät und die Wegfahrsperre nicht reinkommt liegt mit Sicherheit daran, das beim GALAXY diese beide Teile von FORD sind.
Warum sollte ein VAG-Tester in der Lage sein ein FORD-Gerät auszulesen???
Warum sollte FORD seine Geräte für VAG-Tester freigeben???
Der Galaxy 2.0 hat keinen VW-Motor (ADY), sondern eine Ford-Maschine!
Hallo !
@ Theresias
Du kannst Dir sogar die Interfaces selberbauen, für das VAG-COM, und kommst damit ins Steuergerät rein.
Das hat nichts mit der Qualität des Interfaces zu tun,
und zum Fehlerspeicher auslesen reicht auch die Shareware.
VAG/Audi arbeitet mit dem ISO9141 Standard, und Ford arbeitet nach dem PWM Standard, Opel hat wieder was anderes.
Um einen Ford auslesen zu können, brauchst sogar bei einem guten Tester noch ein extra Interface, weil Ford die Daten vom Steuergerät immer in Paketen sendet.
Ein Bekannter von mir hat den macs von Gutmann, da geht es, ist aber von den Kosten her nichts für den Privatmann.
Aber privat hast da null Chancen, einen Ford Motor auslesen zu können, das haben schon viele versucht.
Was zum auslesen geht, ist alles was abgasrelevant ist, das ist vorgeschrieben im Rahmen der AU für Benziner ab Bj 2000 und für Diesel ab Bj 2003, aber da brauchst eine andere Software.
Vielleicht könnte man ja auch mal eine Liste machen, wer hier alles das VAG-COM am Laufen hat, und anderen bei Bedarf mal den Fehlerspeicher auslesen kann, wenn jemand in der Nähe wohnt.
Gruß Gerd