nach dem sich seit 3 Wochen der Markt an Jahreswagen füllt wird wohl bald (nach dem Winter) einer in unserm Hof stehen. Bei meiner Standatsuche hab cih jetzt immer Tempomat, Sitzheizung und Einparkhilfe drinnen.
Jetzt ist mir jedoch aufgefallen, dass es eine nicht unerhebliche Anzahl an Offerten gibt, die bis auf die Sitzheizung alles hätten, was der Bub haben will Nach 12 Jahren Sitzheizng auf einer täglichen Pendelstrecke, die den Diesel im Winter erst nach 20 min auf Heiztemperaturen bringt will ich das gewohnte Feature nun nicht mehr missen. Daher die Frage, weiß jemand, ob man die SHZ nachrüsten kann?
Ich schätze mit dem erheblichem Aufwand. Aber gehen tut in der Regel alles.
Frag mal doch einfach bei dem Freundlichen ob dass geht:
Frage dabei ob die Bezüge sich abziehen lassen
Ob die originale Heizmatten lieferbar sind. Sind die in die Bezüge eingenäht oder auf die Fläche geklebt?
Sind schalter einzel lieferbar? Ich weis einfach nicht wo die bei dem neuen verbaut sind.
Wie ist die Steuerung? Muss etwas dann freigeschaltet werden oder als normale verbraucher
Sind die Kabel schon vorgelegt? Auch immer eine spannende Frage…
Es gibt (gab es früher auf jeden Fall) Möglichkeit Sitzbezüge mit integrierten Sitzheizmatten zu kaufen.
Wenn jemand die Dinge mag. Oder unter den Bezügen einfache Matte mit 12V Anschluss zu legen.
Ist wohl das billigste Variante.
Es wird wohl doch auf einen mit bereits verbauter SH hinauslaufen.
Die einzige Alternative wäre Waeco und die müsste man so einbauen wie es Gerhard vorschlägt, falls die Fragen 1 und 2 von rassmus positiv beantwortet würden.
Der Originalschalter sitzt übrigens mitten in der BEdieneinheit der Climatronic. d.h. die müsste vermutlich komplett getauscht werden
Ja, natürlich lassen sich die Bezüge abnehmen.
Die Heizmatten sind nicht vernäht und lassen sich tauschen.
Der originale Schalter ist aber wahrscheinlich ein Taster.
Dass heißt dass man die Zubehörheizung (haben Schalter zum Einschalten) nicht so ohne Weiteres an diesen Taster anschließen kann.
Nein, das ist die Defrosterfunktion, die gesamte Luftzufuhr wird auf die Windschutzscheibe geleitet. Die Taste für die Scheibenheizung befindet sich rechts neben der Auto-Taste.
Wobei auch die ganze Bedieneinheit sicherlich mehr kosten wird, als nur die einfachen Schalter vom „alten“ Modell, wohl auch mehr als die Nachrüst-Heizmatten.
Nur mal zur Info:
Die WAECO Nachrüstlösung gibt es z.B. bei Conrad. Einfach mal Sitzheizung in die Suche bei denen eingeben.
Es gibt sogar ein Akku-Heizkissen
65,95€ für einen Sitz und 99,95€ für zwei Sitze.
Über Google wird die WAECO MSH-50 auch schon für ca. 60,- € angezeigt. Z.B.:Für 2 Sitze, bei Voelkner. (Dachte immer Voelkner und Conrad wären eins?)
Weis einer was die Matten bei VW kosten?
Da kommt man echt ins Grübeln, wo die Kiste morgens bis zur Arbeit sowieso nicht warm wird.