Sign Assist und Premium FSE funktionieren nicht nach Navi Umbau !! Wer kann helfen ??

Hallo liebe Gemeinde,

ich habe ein Riesen Problem mit unserem Sharan. Unser Wagen wurde im Oktober aufgebrochen und das RNS510 gestohlen. Die sind so dilettantisch dabei vorgegangen das ein Gesamtschaden von ca.9000€ entstanden ist.
Es wurden unter anderem alle Kabel hinter dem Radio bis auf den Quadlockstecker abgeschnitten usw.
Der Wagen ging in meine vertraute Werkstatt. Die setzten soweit alle instand.
Die Versicherung zahlt ja soweit alles, aber beim Navi nur einen Zeitwert.
Also Navi Neupreis 2900€ / Zeitwert nach 28 Monaten 1875€. Die wurden mir ausgezahlt und dann musste ich zusehen was ich mir da einbauen lasse.
Ich habe dann ein NEUES RNS315 erworben weil es preislich passte, ich im Werk arbeite, und da im Shop ran gekommen bin und mir die Unterschiede zum 510er egal waren. Und das 315er soll ja von der Rechenleistung deutlich schneller sein. Gesagt getan. Das von mir erworbene 315er in der Werkstatt angeliefert. Die haben dann alles eingebaut und codiert usw. Ich bekomme den Wagen wieder und musste nach kurzer Zeit feststellen das der Sign Assist immer Fehler anzeigt und nicht mehr geht. Wieder Termin in der Werkstatt gemacht. Die haben 2 Tage da rumcodiert und programmiert und freigeschaltet usw. Habe alles als Ausdrucke bekommen. Laut deren Computer ist alles richtig codiert, freugeschaltet und aktiviert. Sobald das Sign Assist angeschaltet wird im Cockpit kommt wieder die Fehlermeldung. Aussage Händler : Wir wissen nicht weiter, VW hat per Mail auch keine Abhilfe und ich soll dann mal n richtiges Navi anliefern. Ach so, und die FSE geht übrigens auch nicht, teilt er mir so am Rande mit.
Unfassbar!!
Damit sauber vom Hof gefahren.

Ich kann ja im Internet recherchieren, wenn da jemand eine Lösung hat, dann helfen sie mir gern weiter, aber sie wüssten nicht merh weiter.
PS: Es ist die aktuellste Firmware auf dem RNS315 drauf die von VW gibt, das habe ich noch prüfen lassen.

3 Tage später, Thermostat defekt. Wieder Termin in der Werkstatt gemacht. Dann habe ich einen anderen Meister darauf angesprochen und der hat mir nun folgendes erzählt.
Das würde an meinem Komfortsteuergerät liegen. Das ist halt auf RNS510 mit allen Features programmiert und kommt nicht mit dem 315er klar. Ich muss also ein neues Steuergerät kaufen und einbauen lassen oder das Navi tauschen oder damit leben das es nicht mehr geht.

Ich kann es nicht fassen.

Kann mir irgendjemand dabei helfen?? Weiß jemand Rat ?? Oder kann zufällig jemand diese abenteurliche Geschichte bestätigen??

#1

Das wird dir zwar auch nicht helfen, aber…

Mein gebrauchter Sharan hatte nur das RCD 310 ohne FSE eingebaut.

Habe auch mit dem RNS 315 spekuliert, war mir aber zu teuer.

Daher habe ich gegoogelt und mir dann beim VW-Händler das Blaupunkt Wolfsburg 835 gekauft:
www.ebay.de/itm/VW-Blaupunkt-Wolfsburg-Multimedia-Navigation-mit-Touchscreen-und-Bluetooth/111677139464?_trksid=p2047675.c100011.m1850&_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIC.MBE%26ao%3D1%26asc%3D20140107083420%26meid%3D74e0063e78a44692b38aa77ef1ef307f%26pid%3D100011%26rk%3D1%26rkt%3D4%26sd%3D351193768144

Ist plug and play mit Canbus-anschluss und allen notwendigen Kabeln, ich musste lediglich einen
Adapter von Doppel-Fakra auf einfach Fakra-Antennenanschluss um € 7,90 bei VW nachkaufen.
Navi ok, BT-FSE ok, Radioempfang sauber, DVD-Film während der Fahrt mit einem Trick auch möglich -
für mich nur Musik-Video-DVDs :wink: - RFK kann angeschlossen werden, ebenso Rear Seat entertainment mit externen Monitoren usw.

Alternativ gibts auch andere Naviceiver in derselben Preisklasse um ca. € 700 - 900,–
wo alles integriert ist und man keine Probleme mit anderen Steuergeräten hat…