Sicherung für Airbag / Lichtsummer, ZV-Blinker, ....

Hallo !

Ich habe mich zwar schon durch das Forum gesucht, aber nicht wirklich was auf meine Probleme gefunden.

Angefangen hat es damit daß mein Schwiegertieger in unseren Galaxy BJ2000 1,9 TDI PumpeDüse einen anderen Radio eingebaut hat. Radio geht, aber seitdem:

Beim öffnen der ZV haben die Blinker bisher immer Signal gegeben, was vor allem bei der nachgerüsteten FFB praktisch war.

Das tut er micht mehr.

Ebenso funktioniert der Licht-An-Warnsummer nicht mehr.

Das Letzte was mir bis dahin auffiel war daß das rote Blinklicht in der Fahrertür ( bei anderen Autos sitzt da ein Knopf ) auch nicht mehr tut.

Ich habe gehofft daß es sich nur um eine Sicherung handelt.

Also in der Anleitung nachgeschaut, nichts direkt darüber gefunden.

=> alle Sicherungen angeschaut.

Habe keine Defekte gefunden.

Ich steige ein starte den Wagen und… Die Warnleuchte des Airbags strahlt mich fröhlich an. Dummerweise macht mich das garnicht fröhlich.

Was ich mir dazu denke ist daß ich dem Airbag die Sicherung gezogen habe und das Steuergerät des Bags seitdem einen Fehler im Speicher hat.

Das bisher zu den Symptomen …

Und nun die Fragen:

- Woran kann das mit den nicht mehr funktionierenden Teilen ( Warnsummer usw ) liegen ?

- Welche Sicherung ist für den Airbag zusändig ?

- Bekomme ich eine Fehlermeldung auch ohne diagnose aus dem Speicher ?

- Wo hat der Galaxy ( ist soweit ich weiß ja ein VW ) seinen Diagnoseanschluß UND

- Ist der durch Zufall kompatibel mit dem des VW-Golf 3 TDI BJ 96 ? da hab ich ein Diagnosekabel Daheim und auch erfolgreich benutzt.

Viele Fragen, warscheinlich zwischendrin doof angestellt…

Antworten währen sehr hilfreich :slight_smile:

Danke im voraus !

Beo

#1

Moin Beo,

bau mal das radio wieder aus…

Ich vermute, Du hast ein Zubehör-Radio eingebaut. VW (und damit auch Ford und Seat) hat eine eigene Belegung am Stecker anliegen. Auf Pin 3 sitzt die Diagnoseleitung und ich denke hier liegt der Hase begraben. Passende Adapter auf die VW-Belegung gibt es z.B. bei unserem Sponsor click.gif .

Such mal im Forum…

#2

Ja, es ist kein Ford Radio. Ein DataBecker.

Das Ding mit dem Radio ist ja folgendes.

Nach dem Einbau funzte noch alles ganz gut mit dem Nachteil daß das Radio bei Zündungs-AUS komplett weg war und bei Zündung AN den Code und die Einstellungen wieder haben wollte.

Daraufhin hat mein Schwiegertieger einen Dauerplus irgendwoher genommen und folge ist, neben dem schon beschriebenen :

Bei Zündung aus läuft der Radio immernoch …

Gibt es hier ne Pinbelegungsliste für den Galaxy ?

Das umstecken der Kabel in der Buchse ist an sich ja kein Problem…

Thx

Beo

#3

:shock: :shock: :shock:

klick mal auf das Wort Radio oder hier: click.gif

#4

Ahh sehr schön… werd ich bei nächster Gelegenheit umstrapsen.

Danke :slight_smile:

Ergebnis wird dann gepostet.

Fehlt mir also noch der Tip für das Airbag-Problem …

#5

Ich würd es relativ zeitnah machen… :roll: :roll: :roll:

Airbag? Fehlerspeicher auslesen (lassen) und löschen…fahren und dann nochmals schauen…

#6

Heut nach Feierabend … hoff da ist dann noch ein bisserl Tageslicht übrig.

Hmm die verlangen da immer ein Schweinegeld.

Gibts ne möglichkeit den Speicher auch ohne Diagnose raus zu bekommen? ( Strom weg oder sowas )??

Wenns was akkutes ist taucht er ja wieder auf.

Beo

#7

Nicht wenn es um so sicherheitsrelevante Dinge wie den Airbag geht.

Aber Du kannst schauen ob in Deiner Gegend ein Mitglied mit VAGCOM ist

Wo „Deine Gegend“ ist wissen wir ja leider dank Deines äusserst detailiert ausgefüllten Profil nicht

#8

Profil wurde nachgeholt.

Hab mich damals angemeldet als ich nach der Einbaumöglichkeit für die Waeco FFB gesucht ( und gefunden hab )

Profil ging irgendwie unter.

Weiß jemand wie das mit dem Diagnosestecker vom Golf 3 ist? BZW wo ich den Anschluß im Galaxy suchen muß …

#9

Hast Du jetzt ein Modell 2000 oder Modell 2001 (Facelift)?

Beim alten Modell ist der Diagnosestecker unter dem Aschenbecher versteckt, beim neuen Modell im Fahrerfussraum unterhalb der Multifunktionseinheit („Sicherungskasten“) click.gif

Beim Golf III ist er in der Mittelkonsole click.gif

#10

Der ist ohne Facelift, BJ2000

Also werd ich mal den Aschenbecher anheben…

Danke !

#11

Aber nicht nur den Einsatz herausnehmen sondern auch den ganzen Aschenbecher!

#12

Yupp… hab mir das bild angesehen.

Der stecker sieht doch glatt so aus wie der für den 3er Golf.

#13

Das ist der übliche Stecker für diese Schnittstelle

Wäre der Golf allerdings älter als MJ 93 dann hätte er noch eine andere :wink:

#14

Nope…der ist BJ.1996 und bei dem hats ganz gut funktioniert mit der VAG-Com.

Der hatte auch einen Fehler im Airbag-Speicher :slight_smile:

#15

So… kurzes Update.

Das auslesen des Fehlers klappte einwandfrei. brauchte nur noch nen adapter für das seriellkabel.

Fehler war daß sporadisch auftretend der Widerstand zum linken Airbag zu groß war.

Kunststück bei gezogener Sicherung …

Das Radio hab ich bisher aber noch nicht machen können… schei… lange Arbeitswoche…

Beo