#40
So, dann mal hier weiter.
Hatte gestern einen anderen Thread gestartet.
Habe die Sache inzwischen geprüft und war beim Händler - er sprachlos - ich sauer. Habe vergangenes Jahr eine neue Batterie für 148,-- EUR erstanden, trotz erheblicher Zweifel dass die die Ursache ist, und muss nun feststellen, dass diese Investition für die Katz war.
Habe mal nachgesehen, die 150 A ist die Zuleitung von der Lichtmaschine. Wenn von da der Strom nicht mehr richtig fließt geht der Batterie natürlich der Saft aus. Daher weht der Wind. Die Ursache kenne ich noch nicht, werde es aber herausfinden.
Wer kann etwas zu der Werkstattanweisung von Ford sagen?
Die ganze Sache stinkt da es sich hier absolut um ein Teil mit Brandgefahr handelt und dieses gehört auf Kosten von VW ersetzt, das ist ein sicherheitsrelevanter Konstruktionsfehler. Vielleicht erinnert Ihr Euch noch an den A2 Rückruf von Audi aus genau einem solchen Grund, Brandgefahr durch Kabelbrand.
Bei mir wird der 150 A Strang von der LiMa heiss sowie der 110 A Strang welcher in die Verteilung Innenraum geht.
Werde die Sache kommende Woche bei VW weiter verfolgen.
Grüße,
Peter