Sicherheitsgurt 2. Sitzreihe Mitte defekt

Hi!

Mein Galy hat ein Problem mit dem im Dach befestigten Sicherheitsgurt für die 2. Sitzreihe. Wir waren heute mit der TT-Mannschaft unterwegs und ein Kollege war so dumm und hat den Gurt wohl bis zum Ende abgerollt. Jetzt rollt der Gurt nicht mehr auf. Leider hab ich das erst zu Hause gemerkt :cry:

An den Sicherheitsgurt habe ich mich bisher noch nicht rangetraut, daher weiß ich nicht, wie ich das Ding wieder flott bekomme. In der SuFu habe ich leider nichts dazu gefunden.

Kann mir bitte jemand einen Tip geben?

#1

Das bedeutet der Gurt ist komplett abgewickelt und rollt nicht mehr auf?

Versuche mal, die Spule mit einem festen Ruck am Gurt zu lösen.

Es gab mal eine „Kindersitzfunktion“ für die Rücksitzgurte bei VAG. Dazu musste man den Gurt komplett abwickeln, damit hat sich die Rücklaufsperre der Spule aktiviert. Anschließend ist der Gurt zurückgelaufen, bis er passend am Kindersitz saß. In dieser Position hat sich dann die Spule gesperrt, damit der Kindersitz sich nicht mehr im Gurt bewegen kann.

Lösen lies sich diese Sperre durch einen festen kurzen Ruck am Gurt.

Vielleicht haben unsere Gurte das auch noch. Festgestellt habe ich es aber bisher noch nicht.

#2

hatte ds Problem mal bei nem alten Wagen. Probier mal, ob noch ein kleines Spiel bis zur „Sperre“ vorhanden ist. Dann zieh ein bischen bis kurz davor und lass wieder los. Wenn de Glück hast, rollt der wieder. Hat bei mir nach ein paarmal funtioniert.

Freddy

#3

ansonsten himmel anlösen und die rolle leicht von hand andrehen und aufrollen lassen… sollte wieder gehen :smiley:

#4

Ja, genau.

Klappt leider nicht.

[quote="„fred 1"“]
Probier mal, ob noch ein kleines Spiel bis zur „Sperre“ vorhanden ist. Dann zieh ein bischen bis kurz davor und lass wieder los. Wenn de Glück hast, rollt der wieder.
[/quote]

Klappt leider auch nicht. Spiel bis zur Sperre sind 1-2 Milimeter. Bleibt mir wohl nur die Möglichkeit mit dem Himmel lösen. :cry:

#5

Klappt leider auch nicht. Spiel bis zur Sperre sind 1-2 Milimeter. Bleibt mir wohl nur die Möglichkeit mit dem Himmel lösen. :cry:
[/quote]

halb so wild :wink:

#6

Bin leider erst heute dazu gekommen, mich mal darum zu kümmern. Dank deiner Anleitung hat das keine 5 Minuten gedauert. Vielen Dank für die Hilfe!

#7

freut mich,das ich helfen konnte!

#8

Und auch Ford hätte Anlass, sich bei Neo (wie bei dir selbst) zu bedanken: Erstattung ansonsten fälliger Garantieleistungen gespart … :wink: =D> :mrgreen:

Gruß Hohenloher

#9

sehe ich ja jetzt erst… stimtm ja…

naja… werd dann mal nen brief an ford schicken mit ner rechnung drin :lol:

#10

moin, moin,

hatte ich auch schon mal, das problem, und zwar nach ca. 2000 km. :evil:

aber sollte das die tolle lösung sein, als kunde den himmel abbauen zu müssen, damit der gurt wieder gängig ist? (wäre da nicht ein ausschnitt im himmel besser, da kommt man schneller dran :lol: )

habe damals einen neuen gurt eingebaut bekommen (hat mir fast einen ganzen urlaubstag versaut und mich den leihwagen zur weit entfernten werkstatt gekostet) - problem seitdem nicht wieder aufgetreten. :pray:

gruss red flash

#11

Versprochen, beim nächsten Mal fahre ich zum freundlichen. :twisted: