#20
Hey Gast bleib doch einfach hier !!
Hey Gast bleib doch einfach hier !!
Mist, zu früh gefreut, das Problem ist wieder gekommen…War wohl doch nicht der Widerstand im Magnetventil…
Nun meldet der Fehlerspeicher an erster Stelle den Kühlerventilatur ???
Danach das Magnetventil…
Langsam wird mir die Sache zu blöd…
Nach einer Logfahrt hat sich herausgestellt, dass alle in Frage kommenden Sensoren I.O. sind.
Unterdruck ist auch bestens.
Lediglich auf einem Zylinder war kurzzeitig ein Kompressionsabfall zu messen.
Kann da ein Zusammenhang gestehen?
Hallo,
ich habe diese Problem auch und auch ich stehe ziemlich planlos da. VW hat auch nur schultergezuckt, es wäre der Turbolader. Habe auch einen neuen bekommen, aber das Problem trat nach ner Zeit wieder auf. Ich fahre schon sooo lange damit rum
Keiner findet was.
Lg
Lorraine
Moin Lorraine
Selbes Problem hatte mein Dicker auch mal. Die Freundlichen wollten mir für teures Geld einen neuen Turb einbauen. Bin dann selbst mal auf die Suche gegangen und auch schnell fündig geworden. Der Turbo wird ja bekanntlich über Unterdruck geregelt. Und diese Schläuche waren bei mir unter den Befestigungsschnellen an- bzw. durchgescheuert. Habe mir dann im Zubehör für ca 10 € 3 m Schaluch und ein paar Kleinteile wie Schellen und Verbinder geholt und die defekten Schläuche selbst getauscht. Dauer ca. 1 Std.
Vielleicht hilft es Dir .
Trotz Fehler frohe Weihnachten
Olaf
Hallo Lorraine,
klick doch mal in deinem Profil auf dein Kfz.Kennzeichen D-KC.
Das zeigt dir welche SGAF Mitglieder sich in deiner unmittelbaren Nachbarschaft befinden!
Vieleicht kann dir einer der Jungs ja helfen!
Gruß Rebell 02
Hallo grüsse Sie deine probleme habe ich auch meine sharan Baujahr 2000 gehabt.
Problem ist zwischen Luftfilter und Turbolader auf dem Kunststoff schlauch ist Luftmassenmesser. Das ist die problem das kannst du auch bei Ebay finden und selbst austauschen versuche nicht zur service gehen.Es gibt in der Luftmassenmesser ganz feine staubsieb das ist zu Turbolader bekommt keine luft und schaltet ab.
Mit gleiche probleme zur mein Freund hat mann
gesagt Turbolader kaputt Rechnung von über 1600,- Euro das ist nur veraschung.
Ich habe bei Ebay für 25 Euro als Neu gekauft, bei Service kostet über 160,- Euro.
Viel spass.
Hallo,
hatte das selbe Problem das er sporatisch öfter in Notlauf ging.
(Ich habe dann wie hier im Forum schon mal beschrieben) die Druckdose am Lader mit einem angebundenen Draht eine viertel Stunde bewegt was eine deutliche Besserung ergab, aber erst weg war, wo er mal längere Srecke auf der Autobahn war.Die Verstellschaufeln am Lader verkoken, bleiben dann hängen wenn sie den Ladedruck zurücknehmen,gerade im Winter wo immer etwas behutsammer gefahren wird.
Hallo, schon mal alle schläuche kontrolliert? Bei mir war der zur AGR schon angerissen. Ist der durch heisst es auch „Notprogramm“
Hatte das gleiche Problem. Erst die zweite Werkstatt hat den undichten unterdruck schlauch im Turbo gefunden (marderbiss oder ähnliches). 5EUR Ersatzteil und 1h Arbeit und das Auto fuhr wieder Top.
Grüße, Bene
Auch von mir herzlichen Dank ans Forum - ohne die Wissensbasis hier, wäre ich aufgeschmissen. Über Nacht hatte mein Galaxy keine Leistung mehr. Nach gut einer Stunde Suche hatte ich dann herausgefunden, daß ein Marder den Unterdruckschlauch zur Membrandose durchgebissen hatte (Ort etwas unterhalb vom Luftfilter) - war nicht so einfach zu finden.
Jetzt läuft er wieder. Ohne das Forum hätte ich den Fehler und die Reperatur nicht in 2 Stunden geschafft.
Danke an alle, die diese Wissensbasis zusammengetragen haben.
toum-toum
Hallo, bei mir lag auch an AGR. Legt keine fehlermeldungen an! In solche fälle einfach mit saubermachen. Wirkt wunder.