Ich habe grade erfolgreich die Windschutzscheibe meines Sharans (BJ11/98) zerstört. Irgendwie ist da auch eine Heizung integriert.
Wer kann mir kuz mitteilen, mit welchen Kosten ich bei einem Austausch der Scheibe zu rechen habe.
Gibts es „Nachbauscheiben“?
>Hi!
>Ich habe grade erfolgreich die Windschutzscheibe meines Sharans (BJ11/98) zerstört. Irgendwie ist da auch eine Heizung integriert.
>Wer kann mir kuz mitteilen, mit welchen Kosten ich bei einem Austausch der Scheibe zu rechen habe.
>Gibts es „Nachbauscheiben“?
>Danke für Eure Beiträge
>Gruss aus Österreich/Steiermark
>und
>Frohe Ostern
>Chrsi
hallo,
wenn du eine Teilkaskoversicherung hast, kannst du die Scheibe (z.B. bei Carglass) kostenlos reparieren lassen. Bei mir wurde die sogar ausgetauscht, ohne dass ich was bezahlt hab!
>Hi!
>Ich habe grade erfolgreich die Windschutzscheibe meines Sharans (BJ11/98) zerstört. Irgendwie ist da auch eine Heizung integriert.
>Wer kann mir kuz mitteilen, mit welchen Kosten ich bei einem Austausch der Scheibe zu rechen habe.
>Gibts es „Nachbauscheiben“?
>Danke für Eure Beiträge
>Gruss aus Österreich/Steiermark
>und
>Frohe Ostern
>Chrsi
Hallo Habe meine Scheibe letzte Woche gewechselt.
Zahlt die Teilkasko.Musst also nur die SB zahlen.
Kostet normal 754,57 Euro.
Bin Meister in einem Karroserie-Fachbetrieb.
Die Scheibe hat eine Heizung eingebaut,und es gibt sie
auch Getönt mit Grün-oder Blaukeil,ist aber laut Forum schwer zu
bekommen.Habe konntakt zum Hersteller.
Wir mußten am 8.1. 2003 unsere Scheibe wegen Fußball-Abprall-Kratzer (stark glänzend) direkt im Sichtbereich wechseln lassen. Sharan TDI Comfortline, BJ11/01, Scheibe mit Heizung (Winterpaket).
Hier ein Auszug aus der Rechnung einer VW-Fachwerkstatt:
Windschutzscheibe aus- u.eingebaut: 129.55
Windscheib: 309.10
Kennschild: 2.38
ABD Profil: 16.34
Klebemasse: 40.17
Schneidfad: 15.06
Clip 5.20
Plakette weiß: 1.45
Kleinmaterial: 9.72
Nebenkostenpauschale: 28.00 (ein interessanter Posten!)
Gesamt: 668.07, (brutto)
Ein Tag Auto beim Mechaniker (Leihwagen umsonst zur Verfügung bekommen), fazit: Cockpit vor der Tacho-Haube mit Kleber-Resten verschmiert (erst vor 2 Wochen bemerkt), die rechte schwarze Zierleiste, die von der Motorhaube bis zum Heck geht und die rechte Dachreling trägt, hebt sich nach 2 Monaten beim Öffnen der Motorhaube auf einer Länge von 2m ab und steht waagerecht wie ein Speer nach vorne „in die Landschaft“ (kostenlose Reparatur im Laufe eines Vormittags).
Ach ja: Und trotz Sachbeschädigungsanzeige 200,- Selbstbehalt bei der Vollkaskoversicherung, weil der Mechaniker nicht die Fußball-Kratzer, sondern einen kleinen Steinschlag auf der Beifahrerseite (2 Tage vorm Scheibenwechsel eingefangen) als Schadensfoto an die Versicherung geschickt hat…
Wieso wurde di bei dir umsonst getauscht? Habe ebenfalls einen Steinschlag in Sichtbereich, der laut Carglass nicht repariert werden kann.
>>Hi!
>>Ich habe grade erfolgreich die Windschutzscheibe meines Sharans (BJ11/98) zerstört. Irgendwie ist da auch eine Heizung integriert.
>>Wer kann mir kuz mitteilen, mit welchen Kosten ich bei einem Austausch der Scheibe zu rechen habe.
>>Gibts es „Nachbauscheiben“?
>>Danke für Eure Beiträge
>>Gruss aus Österreich/Steiermark
>>und
>>Frohe Ostern
>>Chrsi
>hallo,
>wenn du eine Teilkaskoversicherung hast, kannst du die Scheibe (z.B. bei Carglass) kostenlos reparieren lassen. Bei mir wurde die sogar ausgetauscht, ohne dass ich was bezahlt hab!
>mfg, Ümit