Sharan vor oder nach 2010 zum ziehen?

#63

#61 es geht aber trotzdem.
Wir haben vor 3 Wochen einen Opel Insignia BJ 2015 leer gemacht. 50l Benzin!
Und der Insignia müsste normalerweise den Fehlbetankungsschutz verbaut haben.

#64

#63
Und wie macht man das? Ohne zusätzliches Werkzeug kriegt man den Benzintankrüssel nicht in den Tank.
Es wird ja wohl niemand den Adapter für den Benzinkanister in den Tankstutzen stecken, um die Benzintankpistole benutzen zu können.

#65

#64 Ich konnte mir das bis zu dem Zeitpunkt auch nicht vorstellen.
Es ist ja angeblich ein Idiotensicheres System. Vielleicht haben die Entwickler die „Kunden“ unterschätzt.
Ich war beim Fahrzeug nicht persönlich dabei, aber ich hätte gerne mal einen Blick auf die Klappe geworfen. Ich denke mal mit genug Gewalt dürfte die Pistole trotzdem reingehen.

#66

Ok. Man glaubte man, man hätte ein idiotensicheres System und da kommt Gott und erschafft einen besseren Idioten.

3 „Gefällt mir“

#67

Hallo Ihr Alle

Puh, ich komme gerade von einer Besichtigung zurück. Also, jetzt weiß ich was „Top Zustand“ ist. Ich würde von meinem Dicken niemals behaupten er wäre in Top Zustand. So nach 11 Jahren Bauerhofbetrieb und Transport aller Arten. Aber der sieht innen deutlich besser aus.

Nun, den Motor des Verkaufsfahrzeugs kann ich nicht bewerten. Der Innenraum war hinten total zerkratzt. Aber richtig tief. Die zwei hinteren Sitze in bemitleidenswertem Zustand mit gelbem Schaumstoff und abfallender Verblendung. Eine hintere Tür ging nur mit schmackes zu. Abdeckung der Gurte oben fehlte zum Teil auch. Die Räder waren nicht zu erkennen, unter stark zerschrammten Abdeckungen die mit mehreren Kabelbindern befestigt waren.

Neben dem Auspuff war irgend eine Art Dämmmatte, die in Fetzen hing. Und Rost hatte er nicht weniger wie mein Alter.
Der Schlüssel sah aus, wie bei den uralten Golfs. Billig und dünn. Und auch die Gurte ganz hinten sind von den Haken her viel zierlicher als im Alhambra.

Als ich probefahren wollte wurde es ein wenig schwierig. Es kam mir so vor wie: Was, kleine Mädche wolle fahre großes Brum Brum? Wenigstens bin ich diesmal nicht gefragt worden in welche Schulklasse ich gehe.

Ich bin dann nicht Probe gefahren. Ich habe gesagt, das mir der Wagen mit den Schäden im Innenraum nur 10.000 Wert ist. Damit war das erledigt.

Das mit dem Service Heft hat mich auch gewundert. Das Auto hatte in 7 Jahren zwei mal Service. Einen Bremsflüssigkeitswechsel und Ölwechsel. Nun, ich mag mich täuschen :-k aber ich denke, meiner hatte das wesentlich öfter. Ich muss mal die Rechnungen raussuchen. Aber vieleicht hat der neuere Sharan, also 2009, ja auch ganz andere Intervalle.

Ich habe hier niemand, der den Alhambra günstig repariert. Deshalb bin ich froh wenn ihn jemand wieder instand setzt und er an eine Familie geht. Wir haben schon vor einem Jahr beschlossen uns von ihm zu trennen. Und hier würde er nur für 2500 repariert. Da wir ihn eh als Anzahlung für den Neueren nehmen wollten, lohnt sich das finanziell überhaupt nicht. Aber jemand eine Freude machen, das kann ich hoffentlich noch mit ihm. Und das ist doch auch was Wert. Wir haben ihn damals als junge Familie ja auch günstig bekommen.