Sharan TDI Automatik : Ruckeln/Hoppeln....!?

Hallo SGAF-Gemeinde,

nach langer Forum-Studienzeit habe ich mich nun auch angemeldet und möchte Euch hiermit schonmal ein „Dankeschön“ für die vielen Anregungen und Informationen sagen!

Da ich den :vw: erst seit gut zwei Monaten besitze und fahre bin ich noch relativ dumm was die Selbsthilfe angeht. Zusätzlich dazu ist das mein erster Wagen mit einem Automatikgetriebe, also fallen auch evtl. Erfahrungen aus…:frowning: Somit würde ich gern Eure Hilfe in Anspruch nehmen:

Mein Auto verhält sich unter bestimmten Bedingungen meines Erachtens nach seltsam:

- nur bei der Beschleunigung

- im vierten Gang von ca. 60-65km/h

- im fünften Gang von ca. 85-90km/h

fängt der Wagen an zu ruckeln/hoppeln.

Fahre ich die jeweiligen Gänge (durch die TipTronic vorgewählt) konstant mit den angegebenen Geschwindigkeiten, hoppelt und/oder ruckelt nichts.

An den Reifen kann es nicht liegen, eine Unwucht würde man auch bei konstanter Geschwindigkeit merken!

Kennt jemand dieses Problem oder hat evtl. eine Lösung dafür? Ich bin für jeden Tip dankbar…!

Gruß und Dank, Tobias

#1

Hi,

als ich bei meinem Automatik TDI Shari den Dieselfilter ersetzt hatte (ca.160.000Km) war das ruckeln bei niedriegen Dehzalen und unter Last weg.

Ist evtl. auch bei dir möglich!?

:wink:

#2

Hallo und guten Morgen sten,

vielen dank für Deine Antwort.

Der Dieselfilter kann es meines Erachtens nicht sein. Dieses ruckeln/hoppeln fühlt sich nicht wie

„beschleunigungen-bremsen-beschleunigung-bremsen“ (vor-zurück)

an, sondern es ist mehr eine auf- abwärts-Bewegung des Wagens (hoch-runter).

Also ungefähr so, als wenn ein oder mehrere Reifen des Wagens eine Unwucht hätten und dies dann gleichzeitig mitteilen würden.

Dank und Gruß, Tobias

#3

Hallo Tobias,

schau mal hier

click.gif

oder hier

click.gif

#4

Das hört sich genau nach meinen Symptomen an. Hatte diese Beiträge leider nicht ( trotz Benutzung der SuFu ) nicht gefunden :frowning:

Da werde ich wohl meinen :vw: zurück auf den Hof des Verkäufers stellen und darauf hoffen, dass ich auch (wie Du) die ganzen Teile ausgetauscht bekomme :slight_smile: Ist ja ein Jahr Gebrauchtwagengarantie drauf…

Vielen Dank für die Antwort, werde hier meine Ergebnisse posten…

to be continued…

Gruß und Dank, Tobias

#5

Dann lass dir am besten erst alles austauschen und dann die Antriebseinheit entspannen :mrgreen:

#6

Hallo Karsten,

bei welcher Werkstatt warst Du denn? Wenn Du mal in meinen beiträgen stöberst wirst Du sehen, dass ich das Ganze auch durchgemacht habe - nur ohne Erfolg. Es wäre schön einen Händler zu finden der in der Lage ist die blöden Schwingungen zu beheben.

Grüße,

Peter

#7

Hallo Peter,

du hast PN :mrgreen:

Du solltest aber in jedem Fall mal deine Spurstangenköpfe kontrollieren

#8

Schande über mich…ich habe euch nicht weiter berichtet…

habe damals als Ursache ein defektes Differential genannt bekommen.

Habe dann die Reparatur erstmal vor mir hergeschoben, wenn man das austauschen lässt ist da scheinbar

auch das Getriebe mit von der Partie, soweit ich nicht irre, oder?

Nun habe ich das neue Autom.-Getriebe und das komische Gehoppel ist noch immer da, sogar stärker als vorher…

Nun ja…ich werde weiterhin berichten, ich bitte abermals um Entschuldigung für die ausgebliebenen Infos :anxious:

Mittlerweile entwickelt sich der Wagen doch zu einem kostenverursachenden Gegenstand, war das von meinen

vorherigen Autos nicht so gewohnt…

Aber ich habe ein gutes Gefühl bei der Sache :wink: