Sharan Rückfahrlicht ohne Funktion

Guten Abend,

an meinem vor kurzen gekauften Sharan bleiben die Rückfahrscheinwerfer bei eingelegtem Rückwärtsgang dunkel.

Geprüft habe ich bisher:

  • Birnen sind in Ordnung
  • Sicherung in Ordnung
    -Schalter am Getriebe: Hier liegt bei eingeschalteter Zündung und eingelegtem Rückwärtsgang keine Spannung an.

Wie würdet ihr weiter vorgehen? Hat jemand einen Stromlaufplan?

Grüße vom Niederrhein

Hallo,
du hast nur einen Rückfahrscheinwerfer. Der zweite ist eine Attrappe.
Bitte die Kabelzuführungen zur Heckklappe prüfen, Kabelbruch kommt oft vor.
Dein Profil ist falsch, dein Motor ist ein BRT.

Gruß

Danke für deine Antwort,

aber würde ein Kabelbrucj in der Heckklappe eine fehlende Spannung am Schalter am Getriebe erklären?

Nächster Schritt: Den Stecker vom Schalter am Getriebe abziehen und die Kontakte brücken und schauen, ob der Rückwärtsscheinwerfer leuchtet.

Oder meinst du mit „fehlende Spannung am Schalter“, dass bereits keine 12V am Schalter ankommen?

Habe jetzt mal die Kabel in der Heckklappe geprüft, die sind in ordnung. Gibt man 12 v direkt auf das Grau-blaue Kabel, das vom Schalter am Getriebe zu den Rücklichtern geht, dann geht das Rücklicht an und auch die PDc geht an. Also kommt tatsächlich keine Spannung am Schalter an. Wo kommt das Graue kabel her, das den schalter mit Spannung versorgen

Welche Sicherung wurde überprüft?
Unterhalb der MFE sollte es Nr. 5 sein mit einer blauen 15A Sicherung.
Die ist für den Schalter.

Ich hätte jetzt Position 5 gesagt. (15 A passt.)
:click:

Es ist die Nr. 5
Habe es geändert

Anbei ein Bild mit meinem Sicherungskasten. Eigentlich habe ich alle Sicherungen mit einem Multimeter durchgepiept. Welche ist Klemmplatz 15?

f0c0a3ac23e158c8e0ad8116feed5a11bd4e713d_2_666x500

Also ist position 5 die Position an der bei meinem Sharan keine Sicherung steckt? Das könnte den Fehler erklären

Edit: Sicherung ist nun gesteckt, Rücklicht geht wieder. Bleibt die Frage, warum die gezogen war, aber vielleicht zeigt sich das ja noch.

Vielen Dank an alle

Super!

Deshalb immer gleich so viele Infos mitgeben wie möglich

  • Welche Sicherung ist in Ordnung?
  • Gleich ein Foto mitschicken, denn ein Bild sagt mehr als 1000 Worte.

Vielleicht wurde anderswo eine benötigt und diese vom Rückfährlicht wurde „geopfert“, da kein Ersatz greifbar war.
Denn deine Ersatzsicherungen fehlen ja auch all, sowie das Werkzeug. Es würde Sinn machen, wenn du dort wieder auffüllst, siehe Foto von uwe/Dieselsmell.

15A, da hängt doch mehr als nur ein Rückfahrscheinwerfer dran.

Habe ich vielleicht blöd ausgedrückt:
Was ich meinte ist, dass die Sicherung vielleicht ausgeliehen wurde für eine andere Funktion, die im Gegensatz zum Rückfahrlicht das Vorankommen verhindert hat.

Lt. obigem Link :click: :

5 S5 15A Rückfahrleuchten, Steuergerät für Allradantrieb, Automatikgetriebe

Ergänzung:
Beim Automatikgetriebe auch → J226 Relais für Anlaßsperre und Rückfahrlicht
Rückfahrleuchte des Anhängers hängt auch dran.

Wenn der TE jetzt keinen Allradantrieb oder Automatikgetriebe hat, hängt sonst nichts dran.

Bei unserem Wal 1,9L TDI BVK Bj. 2007, Handschalter, Fronttriebler, AHK ist auf Position 5 auch 15A gesteckt.

Dann ist das wirklich nur für den Rückfahrscheinwerfer, komisch aber dann ist das so.

Nein, hast du nicht. Man hat vermutlich das größere Problem gegen geringeres getauscht. Und dem Fahrer fällt das gar nicht auf. Das Lämpchen in der Heckklappe ist nicht viel wert.